06.12.2011, 11:54
(05.12.2011, 20:32)Tango schrieb: Daher bin ich immer noch dafür, sportliche Fachkompetenz in der GF zu installieren. B. K. hatte sich letzte Saison und auch diese die Mannschaft zusammengestellt. Das Ergebnis ist bekannt.
Und das die Mannschaft es am Anfang der Saison gezeigt hat, davon würde ich jetzt auch nicht mehr zehren. Vielleicht hatten sich die Gegner bis zu dem Zeitpunkt noch nicht gefunden und waren noch nicht eingespielt.
Ich spiel mal mit dieses Spiel: Wer sagt uns, dass "Fachkompetenz in der GF" keine Fehler bei der Mannschaftszusammenstellung macht? Wer sagt uns, das die "Fachkompetenz" in der GF durch die dortige, dann neu installierte Person, "Fachkompetenz" vorweisen kann? Was ist, wenn es trotz derartiger "Fachkompetenz" nicht läuft? Entlassen, neu einstellen, Entlassen, neu einstellen? Schonmal an etwaige Kosten gedacht, den Posten zum einen zu besetzen und zum anderen ggf. Anfindung zu bezahlen? Da gibt es soooo viele Fragen und soooo viele Konjunktive, die nicht zu beantworten sind. Das was hier gefordert wird ist purer Aktionismus...
Die Gegner sollen sich am Anfang nicht gefunden haben, wovon wir profitiert haben sollen? Das ist die Erklärung für den Erfolg zu Saisonbeginn? Also wer hier vermeintlich so viel Ahnung vom Eishockey hat, sollte dann auch entsprechend eine andere Argumentation aufweisen können. Viel zu häufig lese ich hier nur "hätte, wenn und aber" - sinnvolle Meinungen Fehlanzeige. Ich schließe mich da jetzt mal mit ein. Denn ich habe auch keine Erklärung dafür, wie man mit dem Potenzial im Kader derart schlecht sein kann zur Zeit. Und ich habe auch keine Erklärung dafür, wie man am Anfang der Saison so erfolgreich spielen konnte, diese Leistung nun aber nicht mehr abrufen kann. Ich will mich auch gra nicht an den Spekulationen hier beteiligen, aber bei eben gelesenen Beitrag stellten sich mir die Nackenhaare auf, da musste ich gerade wirklich mal in die Tasten hauen - sorry.