06.12.2011, 12:27
Natürlich gibt es keine Garantie, das alles besser läuft bei Installation eines sportlichen Managers, Sportdirektor oder sonstwas.
Ausprobiert wurde es meines Wissen nach noch nicht. Es werden Hochkaräter verpflichtet und laufen tut es trotzdem nicht. Das habe ich jetzt zu genüge gesehen.
Unsere Torleute haben also das Spiel in Schwenningen gewonnen, was haben sie dann gegen Crimmitschau gemacht ?
Ich will auch gar nicht auf den beiden rumhacken, sie sind gut, aber sie sind nicht überragend.
Ständig werden hier Vergleiche rangezogen mit anderen Teams, verbunden mit der Hoffnung sie brechen irgendwann ein. Z.B. Dresden hat nur eine gute Sturmreihe, Weißwasser nur einen guten TW. Fakt ist sie stehen vor den Indians.
Wird wohl am drehen der richtigen Stellschrauben liegen. Was belegt, das die Gegner zum Anfang der Saison vielleicht noch nicht eingespielt waren ?
Was die Indians jetzt gegen die gleichen Gegner zeigen, liegt woran ? ECH schwächer geworden oder die anderen besser ?
Was ich nicht verstehen kann, ist dieser Tunnelblick zur GF. Oh, die machen schon alles richtig. Die haben auch sportlich voll den Plan. Wir haben ja am Anfang der Saison so geil gespielt. Tatsache stehen wir auf dem 10. Platz. Vor uns Mannschaften die eine ganze Ecke schwächer eingeschätzt wurden.
Landshut, Lausitz, Rosenheim und Rissersee punkten in schöner Regelmäßigkeit. Schwenningen marschiert nach oben. Sind in Ranvenburg wieder alle fit geht es auch bergauf.
5 Siege mit 3 Punkten aus 20 Spielen sind lächerlich.
Das nicht alles am Trainer liegt ist schon klar. Aber letztes Jahr ging das System von B.K. schon in die Hose. Also läßt man ihn noch ein weiteres Jahr die Mannschaft zusammenstellen und das gleiche System wieder ausprobieren. Da fehlt für mich der sportliche Vorgesetzte in der GF. Der sagt, entweder oder ? Spieler wurden zum Ende der Saison abgegeben, oder sind selbst gegangen wo man sich gewundert hat. Andere sind weiterverpflichtet worden, die man lieber abgeben hätte sollen.
Ein Spiel wird aus der Abwehr raus gewonnen, gerade weil ja viele hier es so sehen, das in BL 2 ein versiertes techn. Eishockey gespielt wird und keine Fungames mehr wie in der OL. Und gerade da kann ich die Weiterverpflichtungen in der Abwehr nicht nachvollziehen.
Und sorry auch in dieser Situation hätte ich mir einen gestandenen 2. Liga Trainer vorgestellt. Und das geht mit Sicherheit nicht gegen Herrn Künast.
Aber scheinbar ist es hier so, wie ich schonmal schrieb, beim ECH kann man ja ausprobieren, die Zuschauer nehmen es schon hin und kommen trotzdem in Scharen (verglichen mit anderen Vereinen).
So, und jetzt die rosa Brillen auf und kloppt drauf ein.
Ausprobiert wurde es meines Wissen nach noch nicht. Es werden Hochkaräter verpflichtet und laufen tut es trotzdem nicht. Das habe ich jetzt zu genüge gesehen.
Unsere Torleute haben also das Spiel in Schwenningen gewonnen, was haben sie dann gegen Crimmitschau gemacht ?
Ich will auch gar nicht auf den beiden rumhacken, sie sind gut, aber sie sind nicht überragend.
Ständig werden hier Vergleiche rangezogen mit anderen Teams, verbunden mit der Hoffnung sie brechen irgendwann ein. Z.B. Dresden hat nur eine gute Sturmreihe, Weißwasser nur einen guten TW. Fakt ist sie stehen vor den Indians.
Wird wohl am drehen der richtigen Stellschrauben liegen. Was belegt, das die Gegner zum Anfang der Saison vielleicht noch nicht eingespielt waren ?
Was die Indians jetzt gegen die gleichen Gegner zeigen, liegt woran ? ECH schwächer geworden oder die anderen besser ?
Was ich nicht verstehen kann, ist dieser Tunnelblick zur GF. Oh, die machen schon alles richtig. Die haben auch sportlich voll den Plan. Wir haben ja am Anfang der Saison so geil gespielt. Tatsache stehen wir auf dem 10. Platz. Vor uns Mannschaften die eine ganze Ecke schwächer eingeschätzt wurden.
Landshut, Lausitz, Rosenheim und Rissersee punkten in schöner Regelmäßigkeit. Schwenningen marschiert nach oben. Sind in Ranvenburg wieder alle fit geht es auch bergauf.
5 Siege mit 3 Punkten aus 20 Spielen sind lächerlich.
Das nicht alles am Trainer liegt ist schon klar. Aber letztes Jahr ging das System von B.K. schon in die Hose. Also läßt man ihn noch ein weiteres Jahr die Mannschaft zusammenstellen und das gleiche System wieder ausprobieren. Da fehlt für mich der sportliche Vorgesetzte in der GF. Der sagt, entweder oder ? Spieler wurden zum Ende der Saison abgegeben, oder sind selbst gegangen wo man sich gewundert hat. Andere sind weiterverpflichtet worden, die man lieber abgeben hätte sollen.
Ein Spiel wird aus der Abwehr raus gewonnen, gerade weil ja viele hier es so sehen, das in BL 2 ein versiertes techn. Eishockey gespielt wird und keine Fungames mehr wie in der OL. Und gerade da kann ich die Weiterverpflichtungen in der Abwehr nicht nachvollziehen.
Und sorry auch in dieser Situation hätte ich mir einen gestandenen 2. Liga Trainer vorgestellt. Und das geht mit Sicherheit nicht gegen Herrn Künast.
Aber scheinbar ist es hier so, wie ich schonmal schrieb, beim ECH kann man ja ausprobieren, die Zuschauer nehmen es schon hin und kommen trotzdem in Scharen (verglichen mit anderen Vereinen).
So, und jetzt die rosa Brillen auf und kloppt drauf ein.