31.03.2012, 10:19
Ich kann Ansatz von canadian hockey auch nachvollziehen, auch wenn er etwas einseitig ist.
Fakt ist ... Der Etat ist begrenzt, egal wer trainiert und das Personal muß zum größten Teil aus der Abteilung "bezahlbar" kommen.
Der Trainer steht frühzeitig fest, was wahrscheinlich eher ein Vorteil ist. CK ist für den zahlenden Arbeitgeber berechenbarer als eine Wundertüte a la Kaminski, was keinesfalls abfällig gemeint ist.
Unter der Prämisse, daß die Mannschaft gar nicht so übel war, wären bestimmte Positionen besser oder überhaupt besetzt gewesen, kann man hinsichtlich des Personals schon so vorgehen.
Gerade das Argument der Mannschaftszusammenstellung, welche bisher an Trainern und Realität vorbeiging, wird mit der Verpflichtung von CK eher entkräftet als verstärkt. Er ist per se nicht der Nobody, der nix zu sagen hat und dafür noch verantwortlich gemacht wird.
Ein weiteres Pro-Argument ... der x´te Neuaufbau bringt auch diesmal nichts, weil unkalkulierbar und in der von uns gewünschten Form ehe nicht finanzierbar. Also macht man es andersrum.
Contra ... Rein gefühlt hätte ich auch einen anderen Trainer genommen, wäre der kurzfristig verfügbar gewesen. Rein gefühlt macht das auf mich auch den Eindruck, als wenn das Murmeltier auch demnächst wieder grüßt, mit allen Facetten.
Mit dem Unterschied zwischen Fühlen und Denken muß man halt leben.
Fakt ist ... Der Etat ist begrenzt, egal wer trainiert und das Personal muß zum größten Teil aus der Abteilung "bezahlbar" kommen.
Der Trainer steht frühzeitig fest, was wahrscheinlich eher ein Vorteil ist. CK ist für den zahlenden Arbeitgeber berechenbarer als eine Wundertüte a la Kaminski, was keinesfalls abfällig gemeint ist.
Unter der Prämisse, daß die Mannschaft gar nicht so übel war, wären bestimmte Positionen besser oder überhaupt besetzt gewesen, kann man hinsichtlich des Personals schon so vorgehen.
Gerade das Argument der Mannschaftszusammenstellung, welche bisher an Trainern und Realität vorbeiging, wird mit der Verpflichtung von CK eher entkräftet als verstärkt. Er ist per se nicht der Nobody, der nix zu sagen hat und dafür noch verantwortlich gemacht wird.
Ein weiteres Pro-Argument ... der x´te Neuaufbau bringt auch diesmal nichts, weil unkalkulierbar und in der von uns gewünschten Form ehe nicht finanzierbar. Also macht man es andersrum.
Contra ... Rein gefühlt hätte ich auch einen anderen Trainer genommen, wäre der kurzfristig verfügbar gewesen. Rein gefühlt macht das auf mich auch den Eindruck, als wenn das Murmeltier auch demnächst wieder grüßt, mit allen Facetten.
Mit dem Unterschied zwischen Fühlen und Denken muß man halt leben.