30.05.2012, 19:47
(30.05.2012, 19:38)canadian-hockey schrieb: Auch wenn mich jetzt vielleicht einige " steinigen " wollen / werden und mal " wertfrei " von der Agenda :
Man kann so langsam auch den Eindruck bekommen, das alles, was nicht von " Fanvertretern " kommt, oder sogar vom DEB und / oder DEL , nur schlecht gemacht wird. Erinnert so ein wenig an Kindergarten und Förmchenklau.
Ich will damit weis Gott nicht die momentane Situation zwischen ESBG - DEL - DEB gut heissen, nur irgentwann sollte auch mal der letzte merken, das wir Fans nur ein ganz kleiner Teil sind, solange man es nicht schafft, alle Fankurven zu " einer " gemeinsamen und gleichzeitigen Aktion zu bewegen. Und da verwette ich meinen A**** drauf, das dieses auch in 5 Jahren nicht passieren wird, da sich auch die Fans untereinander nicht einig sind und viele auch nur " ihren " Sport sehen wollen und keine " Politik " betreiben.
Ganz grössen Kino finde ich dann Aussagen von Fans, die einen Großsponsor verurteilen, der es wagt, Geld in unseren Sport zu stecken.
Auch hier würde ich meinen A**** drauf verweten, das gerade dieser Sponsor es schafft, unsere Sportart in einem frei empfangbaren TV zu präsentieren, wenn vielleicht nicht in der nächsten, dann aber in der übernächsten Saison.
Aber warscheinlich ist das dann einigen Fans auch wieder nicht recht, da ja dort die DEL gezeigt wird und nicht die ESBG ?
Ganz interessant wird es dann, wenn jetzt z.B. ein Sponsor bei den Indians ankommen würde und 5 Mill. auf den Tisch legt mit dem Wunsch, DEL zu spielen.
Wie reagieren jetzt die Fans ? Alle wollen ja Auf - und Abstieg !
a ) Ein Großteil sagt nein, weil die DEL ja nur eine Komerzliga ist !
b ) Ein Großteil sagt nein, weil die Indians dann nicht mehr am Turm spielen würden.
c ) Ein Großteil sagt nein, weil wir waren ja schon mal in der DEL und sind pleite gegangen. Kann ja wieder passieren, wenn der Sponsor keine Lust mehr hat.
Also, warum dann Auf - und Abstieg mit der DEL ? Indiansfans können sich doch gut zurück lehnen, wir spielen doch für uns in der höchsten Klasse.
Dann meckert alles über eine geschlossene DEL und man wartet ja förmlich jedes Jahr auf das Sommertheater, damit man wieder schön gegen wettern kann.
Nur schade, das es in diesem Jahr doch recht ruhig ist. Unsere nachbarn machen weiter ohne großes Theater, die DEG hat sich auch recht schnell gerettet und mit München führt die DEL die ESBG wie mit einem Nasenring durch die Manage, bis sich dann auch München rettet.
Das Sommertheater produziert dieses Jahr dann mal nur die ESBG !
Erst abwechselnd Landshut und Schwenningen, dann die " unendliche " mit Tölz und der damit verbundenen Frage, ob Bremerhaven nun absteigt oder nicht. Dazu der Wunsch von Tölz ( und sicher nicht nur ), wieder Förderlizenzen zu vergeben usw.
Einigkeit unter den Vereinen sieht anders aus und über eine vernünftige Aussendarstellung und Eigenvermarktung wollen wir gar nicht reden.
Vielleicht sollten mal einigen Fans drüber nachdenken, das sie wirklich nur ein ganz kleines Rad in einem Profigeschäft sind ?!
Na bitte. Endlich sagt es mal jemand.
Trotzdem stolzer Langenhagener