15.10.2010, 21:29
Zeit nach 8 Spielen mal ein erstes Fazit zu ziehen.... Auch wenn ich in den folgenden Zeilen maule- mein Herz hängt am ECH nur tuts mir in der Seele weh, so ein Mist wieder mal zu sehen...7 Pleiten (mal mehr mal weniger deftig) gegen Gegner von denen allenfalls 3 Gegner über ähnliche bzw besser Bedingungen verfügen was die finanziellen Mittel / Umfeld angeht ... Crimme, Rosenheim, Landshut, Weisswasser Kaufbeuren- alles zum vergessen...
Wenn ich so die letzten 6-7 Jahre verfolge schaffen es die Verantwortlichen- egal wie sie heissen und egal wie gut sie ausserhalb der sportlichen Ebene arbeiten jedes Jahr mit traumwandlerischerer Sicherheit die gleichen Fehler zu machen . So wurden stets aus einer Vielzahl von Spielern/Trainern anscheinend nur die verpflichtet die sich am besten selbst verkaufen konnten, aber auf dem Eis relativ wenig bringen. Anders ist dieses dilentantische Verplempern von fremden Geldern ja nicht zu deuten....Das einzige Jahr wo mal alles gepasst hatte, war das Jahr in dem man knapp vs Dresden den Aufstieg verspielte, in den anderen jahren wurde es nie geschafft, eine Truppe zusammen zustellen die den Vorankündigungen gerecht wurde...auch wenn man 100% Erfolg nicht planen kann- aber was war das insgeheime Ziel ? Platz 7-8 - lachhaft- die sind schon weit wech....
Das scheint auch dieses Jahr ähnlch zu laufen-ja es sind noch 40 Spiele , aber mal ehrlich ne Truppe die in 8 Spielen 1 mal siegt, wird nicht zur Übertruppe. Geld für neue Spieler würde ich sparen, wer weiss wie sich die finanzielle Sit entwickelt, lange gucken sich das keine 2500-3000 Fans an- warum auch ...Ich frage mich was passiert, wenn vielleicht nächstes Jahr aufgrund möglichen Verlustvortrages aus
dieser Saison mal def weniger Geld zur Verfügung steht- was macht man dann, wenn man es schon nicht schafft, aus nem Etat der im Mittelfeld der Liga liegt (wahrscheinlich) ne konkurrenzfähige Truppe zu bauen.
In den letzten Jahren habe ioch fast nie ein Heimspiel verpasst, aber genau das mache ich jetzt- ich habe die Schnauze gestrichen voll. Und da ich keine Lust habe mit meinem Eintrittsgeld miese Leistungen zu finanzieren bleibe ich weg- und ich hoffe dass dieses Jahr die Indians mal nur nen Schnitt von 2300 haben, dann ändert sich vielleicht hinsichtlcih der sportlcihen Neustrukturierung etwas.ZUm Glück habe ich so viele Interessen dass ich auf den ECH hinsichtlich Freizeitgestaltung nicht angewiesen bin
So ich bin genug angepisst, mich sieht dieser Verein erst dann wieder, wenn man Eishockey sieht das ne realistische Chance bietet auf annehmbares Hockey und hört mir mit dem Spiel gegen Schwenningen auf- lag wahrscheinlich daran dass die nur 70% abgeliefert haben.
@ Schamane... schön wenn man vieles rosarot sieht- das habe ich auch mal aber gutes Eishockey sehe ich momentan nicht und traue es der Truppe auch nicht zu . Im Sonderzug haBEN SIE SICH GUT FEIERN LASSEN DIE HERREN; GEBRACHT HABEN SIE NE LEISTUNG VON BESSEREN oBERLIGASPIELERN-diese Truppe würde im Westen / Süden um Platz 4-5 daddeln...
Realistischer als gutes und erfolgreiches Hockey am Turm ist dass Eintracht Braunschweig in 5 Jahren in der Championsleague im Fussi spielt
Wenn ich so die letzten 6-7 Jahre verfolge schaffen es die Verantwortlichen- egal wie sie heissen und egal wie gut sie ausserhalb der sportlichen Ebene arbeiten jedes Jahr mit traumwandlerischerer Sicherheit die gleichen Fehler zu machen . So wurden stets aus einer Vielzahl von Spielern/Trainern anscheinend nur die verpflichtet die sich am besten selbst verkaufen konnten, aber auf dem Eis relativ wenig bringen. Anders ist dieses dilentantische Verplempern von fremden Geldern ja nicht zu deuten....Das einzige Jahr wo mal alles gepasst hatte, war das Jahr in dem man knapp vs Dresden den Aufstieg verspielte, in den anderen jahren wurde es nie geschafft, eine Truppe zusammen zustellen die den Vorankündigungen gerecht wurde...auch wenn man 100% Erfolg nicht planen kann- aber was war das insgeheime Ziel ? Platz 7-8 - lachhaft- die sind schon weit wech....
Das scheint auch dieses Jahr ähnlch zu laufen-ja es sind noch 40 Spiele , aber mal ehrlich ne Truppe die in 8 Spielen 1 mal siegt, wird nicht zur Übertruppe. Geld für neue Spieler würde ich sparen, wer weiss wie sich die finanzielle Sit entwickelt, lange gucken sich das keine 2500-3000 Fans an- warum auch ...Ich frage mich was passiert, wenn vielleicht nächstes Jahr aufgrund möglichen Verlustvortrages aus
dieser Saison mal def weniger Geld zur Verfügung steht- was macht man dann, wenn man es schon nicht schafft, aus nem Etat der im Mittelfeld der Liga liegt (wahrscheinlich) ne konkurrenzfähige Truppe zu bauen.
In den letzten Jahren habe ioch fast nie ein Heimspiel verpasst, aber genau das mache ich jetzt- ich habe die Schnauze gestrichen voll. Und da ich keine Lust habe mit meinem Eintrittsgeld miese Leistungen zu finanzieren bleibe ich weg- und ich hoffe dass dieses Jahr die Indians mal nur nen Schnitt von 2300 haben, dann ändert sich vielleicht hinsichtlcih der sportlcihen Neustrukturierung etwas.ZUm Glück habe ich so viele Interessen dass ich auf den ECH hinsichtlich Freizeitgestaltung nicht angewiesen bin
So ich bin genug angepisst, mich sieht dieser Verein erst dann wieder, wenn man Eishockey sieht das ne realistische Chance bietet auf annehmbares Hockey und hört mir mit dem Spiel gegen Schwenningen auf- lag wahrscheinlich daran dass die nur 70% abgeliefert haben.
@ Schamane... schön wenn man vieles rosarot sieht- das habe ich auch mal aber gutes Eishockey sehe ich momentan nicht und traue es der Truppe auch nicht zu . Im Sonderzug haBEN SIE SICH GUT FEIERN LASSEN DIE HERREN; GEBRACHT HABEN SIE NE LEISTUNG VON BESSEREN oBERLIGASPIELERN-diese Truppe würde im Westen / Süden um Platz 4-5 daddeln...
Realistischer als gutes und erfolgreiches Hockey am Turm ist dass Eintracht Braunschweig in 5 Jahren in der Championsleague im Fussi spielt