25.09.2012, 12:39
(25.09.2012, 10:37)bm_tie schrieb: Man kann das Ganze auch unter dem Aspekt der "Wettbewerbsverzerrung" sehen, wenn man möchte. Crimme z.B. könnte jetzt Punkte generieren, die in der Endabrechnung für irgendwas zählen und rein finanziell gesehen, z.B. mehr Heimspiele bewirken und/oder höhere Zuschauerzahlen erzeugen.
(...)
Dann ist aber unsere Verpflichtung von Gyori auch Wettbewerbsverzerrung. Und überdies eigentlich auch ansonsten jede Ausgabe die über dem im Vergleich schwächsten Ligaetat liegt oder gar gleich der ganze Profisport im generellen.
Meine Meinung, solange das für alle gleich verbindliche Regelwerk es zulässt und ein Klub seine Rechnungen noch bezahlen kann, ist es völlig legitim. Die Sinnfrage steht natürlich auf einem anderen Blatt. Für die Liga gibt es aber durchaus schlechtere Werbung.
Warum die zwei NHL-Spieler für Crimme jetzt "Diven" sein sollen erschließt sich mir Übrigens null, aber ich muss ja nicht alles verstehen.
Sehr interessanter Punkt nebenher vielleicht noch. Bereits im Zusammenhang mit den Lizenzverhandlungen rund um die Scorpions und München registrierte man ein zunächst leicht irritierendes Aufzeigen aus Crimmitschau. Jetzt holt man mal eben NHL'ler rüber, die zumindest versicherungstechnisch ja durchaus ein paar Euro verschlingen. Gleichzeitig sehe ich im "normalen" Kader des ETC aber keinen großen Qualitäts- bzw. Kostensprung im Vergleich zu den Vorjahren. Sollte man auch mal im Auge behalten in welche Richtung es da langfristig geht...