09.10.2012, 08:53
Die ganze Auf- und Abstiegsgeschichte ist ohnehin Augenwischerei; weder kann ohne weitreichende Konsequenzen jemand aus der DEL absteigen noch irgendwer aus der B2 aufsteigen, ohne daß selbiges Auswirkungen auf die Attraktivität der Liga und damit auf die Finanzen der anderen hat. Man noch nicht mal davon ausgehen, das bei einem Auf/Abstieg zwischen B2 und OL jemand definitv aufsteigen will oder kann. Einen Abstieg aus der B2 überlebt bestenfalls ein Südverein. Man kann sich also das Thema schenken - "Ananasliga" als Grund für mangelnde Attraktivität und damit mangelnden Zuschauerzuspruch ist imho falsch. Ob es einem passt oder nicht, im Grunde funktionieren nur geschlossene Systeme halbwegs vernünftig.
Man muß es einfach nach etlichen Versuchen mal schaffen, sich in dieser Liga in den oberen Regionen zu etablieren und selbst da wird aus vielfältigen Gründen die Durchschnittszuschauerzahl endlich sein. Die Frage reduziert sich darauf, wie man mit wenig Geld möglichst weit oben mitspielt. Genau das wird hier versucht, weil es ohnehin nicht anders geht.
Ich halte das Konzept hier für konsequent und nachvollziehbar, ich halte es aber auch für nachvollziehbar, das Zuschauer nicht mehr kommen, weil sie von immer neuen Konzepten die Nase voll haben und endlich mal eine dauerhaft wettbewerbsfähige Mannschaft sehen wollen, denn darauf läuft es doch bei den Meisten hinaus.
In einer geschlossenen Liga a la DEL gäbe es zumindest Planungssicherheit und wahrscheinlich auch ausgeglichen Wettbewerb.
Meine Meinung
Man muß es einfach nach etlichen Versuchen mal schaffen, sich in dieser Liga in den oberen Regionen zu etablieren und selbst da wird aus vielfältigen Gründen die Durchschnittszuschauerzahl endlich sein. Die Frage reduziert sich darauf, wie man mit wenig Geld möglichst weit oben mitspielt. Genau das wird hier versucht, weil es ohnehin nicht anders geht.
Ich halte das Konzept hier für konsequent und nachvollziehbar, ich halte es aber auch für nachvollziehbar, das Zuschauer nicht mehr kommen, weil sie von immer neuen Konzepten die Nase voll haben und endlich mal eine dauerhaft wettbewerbsfähige Mannschaft sehen wollen, denn darauf läuft es doch bei den Meisten hinaus.
In einer geschlossenen Liga a la DEL gäbe es zumindest Planungssicherheit und wahrscheinlich auch ausgeglichen Wettbewerb.
Meine Meinung