16.12.2012, 13:36
(14.12.2012, 12:08)ClubCola schrieb: Die Kreativität wurde aus dem Stadion verbannt! AN wech, OH wech, Chaos Boys wech!
Verbannt???
Die AN hat sich meiner Meinung nach wegen internen Problemen aufgelöst und ein Teil hat die OH gegründet. Wenn ich falsch liege, bitte korrigieren.
Die CBH hat sicherlich einiges zur Stimmung beigetragen, aber um welchen Preis??? Die Nebengeräusche waren doch sehr laut und in meinen Augen nicht hinnehmbar, weshalb auch Mitglieder mit Stadionverboten belegt wurden. Wenn man daraus nicht lernt und dann so weiter macht, dann ist man selber schuld, wenn es dann ein kollektives Stadionverbot gibt. Ancheinend haben sie auch aus der großen Gesprächsrunde, die von Börni und Harzer organisiert wurde, nicht viel gelernt.
Kreativität ist in meinen Augen genug vorhanden, doch ich glaube, dass zu viele einfach gar nichts neues wollen. Vorschläge für neue Lieder gibt es genug, aber selbst als man für ein neues Lied Liederzettel verteilte, konnte es sich nicht durchsetzen. Lieber erzählen zum Teil genau diese Leute, wie toll die Stimmung früher war, tragen selber aber nichts mehr dazu bei. Auch stören mich Sätze wie: "Ich habe erfurchtsvoll auf die Leute mit den 1000 Aufnähern aufgesehen und nicht einfach Lieder angestimmt" oder "Ich stehe hier schon seit 186 Jahren, geh zur Seite". Wie viele Stadionbesuche braucht man denn, um Lieder anzustimmen und woher sollen die Leute denn wissen, dass der Typ das schon 186 Jahre steht??? Auch gab es zu DEL-Zeiten große Schwenkfahnen in der Kurve, die sogar zu jedem Tor geschwenkt wurden. Die waren sogar während des Spiels mitten in der Kurve. Natürlich will ich damit nicht sagen, dass man die ganze Zeit mit Fahnen schwenken oder Doppelhalter hochhalten soll, doch ich finde, sie machen die Kurve bunter. Und wie schon einige anmerkten, werden Schwenkfahnen auch im Fanshop verkauft, warum sollte man diese dann nicht auch mit in die Kurve nehmen???
Kam nicht früher die tolle Stimmung daher, dass die Leute dahin kamen um gemeinsam Spaß zu haben??? Da war es egal wie lange einer zum Turm kam, woher er kommt oder wer er ist. Da stand z.B. der Millionär neben dem Arbeitslosen und haben sich bei Toren in den Arm gelegen. Und der Mythos, dass das Team immer angefeuert wurde, stimmt nicht. Da wurde auch mal der Gegner mit "Und so spielt man Eishockey" oder "Oh wie ist es schön" gefeiert, wenn er hoch geführt hat und die Mannschaft scheiße gespielt hat. Wo ist dieser Flair hin???
Lieber wird im Internet gemeckert, als sich bei Gesprächsrunden wie den Stammtisch zu äußern, sich bei Projekten wie die Gemeinschaft Aktive Nordkurve oder Fanprojekt einzubringen oder in der Kurve einfach mal den Mund aufzumachen. Mittlerweile meckern sogar ein paar mehr, wenn am Eingang kostenlos Wunderkerzen verteilt werden, warum es denn nur die kleinen Wuderkerzen oder nur 1-2 gibt.Einige Fans fordern, dass der Verein dies und das machen muss. Da stelle ich mir langsam mal die Frage, was sie denn tun, außer zu fordern und zu meckern. Kritik sieht nämlich anders aus und beinhaltet Vorschläge.
P.S. Nur mal so am Rande, ich erinner mal an die Geschichte der "18 guten Spieler". Die haben auch im Rahmen ihrer Möglichkeit gespielt und die Fans haben sie nach vorne gepusht und nicht noch draufgeschlagen
