24.02.2013, 21:51
Heute bin ich das erste Mal in meinem Eishockey-Leben vor Spielende gegangen. Diese Spiel war nicht zu ertragen. Da waren null Emotionen zu sehen. Auch das Trainergespann sprach eine deutliche Körpersprache: Piwi hatte die Hände in der Jackentasche und Künast hatte die Arme verschränkt. Schon diese Haltung strahlte "ich ändere mich nicht" aus. Ok, Joe mit seinen Rumpelstilzchen-Auftritten will auch keiner ernsthaft zurück. Aber so emotionslos wie die Trainer auf der Bank stehen, so spielt auch die Mannschaft.
Man kann froh sein, wenn die Saison vorbei ist. Gäbe es nicht Spiele wie gegen Schwenningen würde ich denken, das Team kann nicht gut spielen. Aber wie es ausschaut wollen sie nicht. Anders ist so ein Grottenspiel nicht zu erklären. Wer in gefühlten 10 Minuten Überzahl kein Tor schießt, hat in der Playoffs auch nix zu suchen.
Man kann froh sein, wenn die Saison vorbei ist. Gäbe es nicht Spiele wie gegen Schwenningen würde ich denken, das Team kann nicht gut spielen. Aber wie es ausschaut wollen sie nicht. Anders ist so ein Grottenspiel nicht zu erklären. Wer in gefühlten 10 Minuten Überzahl kein Tor schießt, hat in der Playoffs auch nix zu suchen.