01.03.2013, 09:57
(01.03.2013, 07:10)sinnlos schrieb: Und wie Herr Wroblewski schon bei der Fanversammlung am Mittwoch andeutete(aber nicht stark genug m.E.) gibt es nicht mehr Geld was Frau Müllerchen geben kann.
Diesen Satz hätte hätte ich gerne erläutert, ich verstehe ihn nicht.
Das Szenario ist doch wie folgt; KM braucht einen Ersatz für den ECH, oder sie gibt die Kneipe auf. Lassen wir letzteres mal weg, dann bleibt nur die Lösungen in der Reihenfolge der Wahrscheinlichkeit
A - Papenburg steigt in irgendeiner Form ein und installiert irgendwas, ob verdeckt oder offen
B - KM und ihr Berater inzenieren eine Mannschaft, wobei sich die Frage stellt, wer das im Hintergrund finanziert und was das dann genau werden soll und wie sich das dann unter den gegebenen Variablen rechnen soll.
C - Das bestehende Gebilde wird gerettet, durch wen auch immer
D - es wir komplett dichtgemacht
Für Variante A spricht eindeutig die Papenburg´sche Mathematik, es gäbe 6 - 8 k, oder mehr, Zuschauer, die man abgreifen kann. In einer Gesamtkonstruktion würde es keine Rolle spielen, in welcher Spielstätte die aufschlagen, Hauptsache sie sind da. Die wiederum generieren die Sponsorengelder.
Das schlimmste, was ihm passieren kann ... er macht genau so viel Miese wie bisher. Die Aussicht, das er deutlich weniger macht oder langfristig in die Plus/Minus Null Zone kommt, ist wahrscheinlicher.
KM ist insgesamt nur deshalb interessant, weil sie den Pachtvertrag hat; sie ist also in einer guten Position, solange Variante D nicht eintritt.