24.10.2010, 22:28
(24.10.2010, 22:06)Vimike schrieb: wenn man schon mit 2 toren hintenliegt, wieso werden wieder reihen aufs eis geschickt, die keine kraft mehr haben? wieso nicht mal die "bankdrücker" rauf lassen - die haben 50 minuten kraft sammeln können...!
Zumindest ein spätes (z.B. nach 50 Minuten) `Erstes-Mal-aufs-Eis-schicken` verbietet sich aufgrund der hohen Intensität des Spiels von selbst. Bevor man da richtig im Match ist, kann eine eigene verschuldete Kleinigkeit das Spiel gegen einen entscheiden und das Risiko wird man im Normalfall nicht riskieren. Warum Bremerhaven Reihe vier mit Thomas/Ohmann/Brandl ab und zu aufs Eis läßt und Dreischer/Richardson/Keller nicht gebracht wurden, kann man natürlich diskutieren, dies ist aber nicht der einzige Grund für die nachlassenden Kräfte. Bremerhaven hatte zuletzt in der Woche weniger Reisestrapatzen, ist allgemein stark im Kommen und dazu wird heutzutage leider immer häufiger in engen Spielen das Team belohnt, das `nur` reagiert, während das aktivere Team (meiner Meinung nach optisch am Abend dann doch die Indians) am Ende nicht selten mit leeren Händen dasteht.
Zu Richardson/Chamb: natürlich geben Dir die Zahlen recht, auch am Freitag hat Richardson ihn 1:1 ersetzt und sofort getroffen. Aus Trainersicht aber absolut verständlich, dass für ein vermutlich bevorstehendes Spitz-auf-Knopf-Spiel Chamb vorgezogen wird. Der strahlt im Moment weniger Torgefahr aus - und genau daran fehlt es freilich im Moment - doch sein Gesamtwert fürs Team ist durch seine Zweikampfstärke in der Offensivzone dann doch höher. Da war er auch heute wieder Gold wert. Das Problem ist halt, dass die Fans von Ausländern Tore fordern - Stanley und Self machen die ja für Fischtown auch. Ohne Doyle und mit endlich modernerem Eishockey am Turm ist die Rolle Chambs im Team aber endgültig nicht mehr nur an Punkten zu messen. Die Verantwortlichen werden sicher gewußt haben, dass #88 nicht erneut auf über 50 Zähler kommen wird, dafür wird er aber sicherlich eine bessere +/--Bilanz als im Vorjahr aufweisen können und als Bandenarbeiter und Identifikationsfigur steht er eh außer Frage.
Welcome on Planet Ice.