01.03.2013, 12:07
Die Geschichte mit den Sponsoren und den Umbaumaßnahmen ist doch Ablenkung vom eigentlichen Thema. Sponsoren investieren, wenn sie einen Nutzwert haben. Der kommt über sportlichen Erfolg und Bekanntheitsgrad der Marke, bzw. deren Standing am Markt.
Die stellen auch ein Werbeplakat auf eine Wiese, wenn die Wiese an der Autobahn liegt und wenn die Autobahn hochfrequentiert ist.
Es ist letztendlich eine Frage der Reihenfolge, Erfolg ist ohne Sponsoren nicht zu generieren, Sponsoren beteiligen sich nicht ohne Erfolg. Hier sieht es so aus, das trotz Sponsoren kein Erfolg generiert wurde, also liegt das Problem ursächlich woanders.
Ohne Informationen über den Etat und dessen Aufteilung in Spielbetriebskosten, Gehälter, Altlasten etc. kann man überhaupt keine Aussagen hinsichtlich möglicher Rentabilität treffen. "B2 geht in Hannover nicht" stimmt vermutlich ebendso wenig wie "Oberliga geht immer". Die Betriebskosten bleiben im Wesentlichen, die vertraglichen Umgebungsvariablen auch, der Turm als marodes Gesamtkunstwerk erst recht.
Ohne einen richtigen Knall und einen neuen Investor geht überhaupt nix. Das Märchen, daß besserer Hobbysport genug Zuschauer generieren, um Sponsoren anzulocken, genügend Zuschauereinnahmen zu schaffen, die Gastro hochzuhalten und sicherzustellen, daß das Dach nicht runterkommt, kann glauben wer möchte.
Noch was ... hätte man keine sportlichen Fehler gemacht und vermutlich ne Mio so zwischendurch mal verbrannt, hätte sich das jetzige Szenario nur nach hinten verschoben.
Kann man gerne anders sehen, allerdings halte ich das für realitätsnah
Die stellen auch ein Werbeplakat auf eine Wiese, wenn die Wiese an der Autobahn liegt und wenn die Autobahn hochfrequentiert ist.
Es ist letztendlich eine Frage der Reihenfolge, Erfolg ist ohne Sponsoren nicht zu generieren, Sponsoren beteiligen sich nicht ohne Erfolg. Hier sieht es so aus, das trotz Sponsoren kein Erfolg generiert wurde, also liegt das Problem ursächlich woanders.
Ohne Informationen über den Etat und dessen Aufteilung in Spielbetriebskosten, Gehälter, Altlasten etc. kann man überhaupt keine Aussagen hinsichtlich möglicher Rentabilität treffen. "B2 geht in Hannover nicht" stimmt vermutlich ebendso wenig wie "Oberliga geht immer". Die Betriebskosten bleiben im Wesentlichen, die vertraglichen Umgebungsvariablen auch, der Turm als marodes Gesamtkunstwerk erst recht.
Ohne einen richtigen Knall und einen neuen Investor geht überhaupt nix. Das Märchen, daß besserer Hobbysport genug Zuschauer generieren, um Sponsoren anzulocken, genügend Zuschauereinnahmen zu schaffen, die Gastro hochzuhalten und sicherzustellen, daß das Dach nicht runterkommt, kann glauben wer möchte.
Noch was ... hätte man keine sportlichen Fehler gemacht und vermutlich ne Mio so zwischendurch mal verbrannt, hätte sich das jetzige Szenario nur nach hinten verschoben.
Kann man gerne anders sehen, allerdings halte ich das für realitätsnah