01.03.2013, 14:40
(01.03.2013, 12:38)Der ECHte Pate schrieb: ...KM ist durch Ihren Erbrechtsvertrag Eigentümer des Stadions bis zum Ende des Vertrages.
Investieren / Umbauen kann sie schon aber nur mit einer Baugenehmigung.
Da keiner ihr garantieren kann wie lange es noch Eishockey am Pferdeturm gibt welches die Massen anzieht, ist eine größere Investition ein Wirtschaftliches Risiko für sie...
Hö? Ein Vertrag bis in die Ewigkeit ist ein Hinderniss, weil er nicht unendlich ist? Außerdem hat sie offenkundig keine Probleme damit auf die Indians zu verzichten. Von wirtschaftlichem Risiko kann zumindest unter diesen Gesichtspunkten keine Rede sein.
(01.03.2013, 07:10)sinnlos schrieb: Ich finde die einseitige Betrachtungsweise und die Kombination aus Gerüchten und Halbwissen bedenklich. Ich hatte gestern Abend nach der Veranstaltung rein zufällig die Möglichkeit mit jemandem der Familie Müllerchen zu sprechen und das darf übrigens jeder Fan gern auch selbst tun. Ich versuche mir möglichst ein Bild von ALLEN Seiten zu schaffen bevor ich urteile.
Dabei wurden mir sämtliche finanziellen Aspekte und Kosten des Stadions erklärt...sowie die Eisqualität und auch das Verhältnis zu Herrn Stichnoth, zur Stadt und zu Herrn Wroblewski.
Und wie Herr Wroblewski schon bei der Fanversammlung am Mittwoch andeutete(aber nicht stark genug m.E.) gibt es nicht mehr Geld was Frau Müllerchen geben kann...
Einseitige Betrachtung ist immer doof. Von daher schonmal Danke für die Infos.
Das sie kein Geld übrig hat, erschließt sich mir aus den weiteren Posts von heute nicht. Aber sei es wie es sei, es ist eine stellvertretend für sie getätigte Feststellung, die ich mangels Wissen nicht übel nehmen kann.
Was mich noch interessieren würde, die Themen Eisqualität, und Beziehung zur Stadt bzw. zu DW. Könntest Du darauf bitte nochmal eingehen? Dann hätten wir auch alles durch und müssen KM nicht mit Anfragen zumüllen.