07.03.2013, 09:27
das Netzwerk unter den im nachwuchs aktiven in den umliegenden vereinen funktioniert recht gut. wenn aktive vom turm an anderen trainingsorten auftauchen gibt es gleich "rauchzeichen" - es sind übrigens auch namen von ech-urgesteinen dabei.
die Wechselfrist zum 31.01.2013 ist relativ egal – die spielzeit ist fast vorbei – die kündigungsfrist zum 15.03. ist viel interessanter (am selben tag sollen details der kooperation bekannt gegeben werden)
und der von uwe 59 genannte grund ist für einige Familien am turm auch ein recht schwerwiegender.
du sagst: "Niemand hat Erfahrungen damit, also kann man zwar spekulieren, aber was genau kommt, weiß doch niemand."
du bist noch nicht all zulange dabei. die letzte kooperation gab es zwischen dem kev und dem esc wedemark von 2004 bis 2006. sie hielt exakt zwei Jahre, wobei das zweite jahr ein einziger krampf war.
du sagst, du kannst die kooperation nur befürworten. warum?
schließlich ist der ECH ja ein solider starker verein mit einem lev-Stützpunkt und -Trainer, oder?
was hat dazu im vergleich die wedemark zu bieten?
am pferdeturm sind trainer mit lizenz keine mangelware, wieviele hat die wedemark?
der pferdeturm hat einen bemerkenswert breiten unterbau im bambini- und kleinschülerbereich.
die wedemärker haben noch nicht einmal eine kleinschülermannschaft gemeldet.
also, warum bitte Kooperation?
die Wechselfrist zum 31.01.2013 ist relativ egal – die spielzeit ist fast vorbei – die kündigungsfrist zum 15.03. ist viel interessanter (am selben tag sollen details der kooperation bekannt gegeben werden)
und der von uwe 59 genannte grund ist für einige Familien am turm auch ein recht schwerwiegender.
du sagst: "Niemand hat Erfahrungen damit, also kann man zwar spekulieren, aber was genau kommt, weiß doch niemand."
du bist noch nicht all zulange dabei. die letzte kooperation gab es zwischen dem kev und dem esc wedemark von 2004 bis 2006. sie hielt exakt zwei Jahre, wobei das zweite jahr ein einziger krampf war.
du sagst, du kannst die kooperation nur befürworten. warum?
schließlich ist der ECH ja ein solider starker verein mit einem lev-Stützpunkt und -Trainer, oder?
was hat dazu im vergleich die wedemark zu bieten?
am pferdeturm sind trainer mit lizenz keine mangelware, wieviele hat die wedemark?
der pferdeturm hat einen bemerkenswert breiten unterbau im bambini- und kleinschülerbereich.
die wedemärker haben noch nicht einmal eine kleinschülermannschaft gemeldet.
also, warum bitte Kooperation?