16.04.2013, 14:32
(16.04.2013, 12:04)Maroste_is_God schrieb: Irgendwo wurde es schon geschrieben, ich glaube in dem Thread mit dem Möbelschleppen:
Gibt es die Möglichkeit, dass man mal den ausgearbeiteten Fragenkatalog zu Gesicht bekommt? Damit man mal weiß, was bis jetzt erarbeitet wurde und auch damit man eventuelle neue Fragen dann mit einbringen könnte?
Ich finde es nicht hilfreich wenn wir hier jetzt Fragen posten die wir uns überlegt haben, denn da sollte sich jeder seine eigenen Gedanken machen.So haben wir uns Gedanken gemacht die wir hier jetzt posten, aber da müßte eigentlich jeder in sich gehen und selbst Gedanken machen.Ist aber nur meine Meinung und deshalb hier die Fragen die uns eingefallen sind:
1) Hat die Insolvenz der EC Hannover Indians GmbH aus Sicht der Stadt Hannover Auswirkungen auf Art und Umfang der Erfüllung des Pachtvertrages für das Eisstadion am Pferdeturm?
2) Wenn ja, welche?
3) Sieht die Stadt Hannover die im Pachtvertrag festgelegten Sanierungs- und Unterhaltspflichten vollumfänglich erfüllt?
4) Falls nein, sind Sanktionen oder Anpassungen des Vertragsverhältnisses angedacht?
5) Strebt die Stadt Hannover eine Verbesserung des Allgemeinzustandes des Eisstadions am Pferdeturm (Kabinentrakte, Sanitäranlagen) an, um den Eissport treibenden Vereinen eine adäquate Spielstätte zur Verfügung stellen zu können?
6) Hält die Stadt Hannover hierbei eine eigene finanzielle Beteiligung für vertret- und realisierbar oder ist dies vollumfänglich Sache der Pächter?
7) Wird eine verstärkte Einflussnahme und Kontrolle der Pächter angestrebt, um z.B. die fortlaufende Instandhaltung, die augenscheinlich in den letzten Jahren gelitten hat, stringenter überwachen zu können?
8) Bezogen auf den Profispielbetrieb am Pferdeturm: erkennt die Stadt Hannover den Werbewert eines Eishockeyprofiteams und ist daher willens und in der Lage, sich hierfür einzusetzen (zum Beispiel als Mittler zwischen Profiteam und Stadionpächter hinsichtlich der Einnahmesituation aus der Gastronomie bei Heimspielen)?
9) Hält es die Stadt Hannover für vorstellbar - wie an anderen Eishockey-Profistandorten - über ein städtisches Unternehmen im Rahmen der Tourismusförderung o.ä. auch den professionellen Eishockeysport als Werbeträger zu fördern?
10) Wie fördert die Stadt Hannover den Eishockey-Nachwuchs am Pferdeturm in Zukunft (auch unter dem Aspekt der Insolvenz der Indians-GmbH, vor allem aber ist die Frage interessant, ob hinsichtlich der Förderung überhaupt eine Abhängigkeit zwischen Profis und Stammverein gesehen wird [möglicherweise ist die Frage hanebüchen, aber ich kenne die Förderrichtlinien - weder von Stadtsportbund noch von LSV Niedersachsen - hier eben nicht])
11) Welche Vereine sind außer dem EC Hannover Indians e.V. noch als unentgeltliche Dauermieter des Stadions zugelassen