20.06.2013, 10:30
Exakt die Frage stelle ich mir auch snurfel.
Wenn es da Problem gab (welcher Art auch immer) hätte man die äussern können. Jetzt zu sagen: "Ja, da gab es Kritik und und wir wollen schnell eure Stimme", war und ist für mich der falsche Weg und lässt zumindest die VERMUTUNG zu, dass dort etwas ist, was wir zwar nicht im einzlen wissen (warum auch immer), aber blind unterstützen sollen.
Und genau das hinterfrage ich, nichts anderes!
Wenn ich das tun soll, möchte ich auch bitte wissen um was es geht!
Und ich denke, das Recht hat jeder andere auch und daher muss das auch öffentlich passieren und nicht hinter den Kulissen.
Mag sein, das der ein oder andere da genug Vertrauen hat, aber eben nicht jeder.
Nun kommt mir auch bitte nicht mit dem Argument: dann frag doch bei den Personen nach.
Heist das, dass unsere Politiker ihr "Wahlprogramm" auch nicht mehr öffentlich machen müssen und wir jetzt jeden Bundestagsabgeordneten per Mail befragen?
Wenn es da Problem gab (welcher Art auch immer) hätte man die äussern können. Jetzt zu sagen: "Ja, da gab es Kritik und und wir wollen schnell eure Stimme", war und ist für mich der falsche Weg und lässt zumindest die VERMUTUNG zu, dass dort etwas ist, was wir zwar nicht im einzlen wissen (warum auch immer), aber blind unterstützen sollen.
Und genau das hinterfrage ich, nichts anderes!
Wenn ich das tun soll, möchte ich auch bitte wissen um was es geht!
Und ich denke, das Recht hat jeder andere auch und daher muss das auch öffentlich passieren und nicht hinter den Kulissen.
Mag sein, das der ein oder andere da genug Vertrauen hat, aber eben nicht jeder.
Nun kommt mir auch bitte nicht mit dem Argument: dann frag doch bei den Personen nach.
Heist das, dass unsere Politiker ihr "Wahlprogramm" auch nicht mehr öffentlich machen müssen und wir jetzt jeden Bundestagsabgeordneten per Mail befragen?