04.11.2010, 11:46
Hallo liebe Indians Fans,
als "Anbieter" der Variante 1 möchte ich Euch kurz mit ein wenig mehr Infos über diese Variante füttern, wobei es sich hier um unser Angebot handelt, wie wir uns das vorstellen:
Der Sonderzug soll mit der Pressnitztalbahn durchgeführt werden. Eine moderne E Lok wird dazu am Vortag nach Münster (Westf.) fahren und den Wagenpark von Euro Express abholen. (www.euro-express.eu)
Der Wagenpark besteht aus Schlaf und Liegewagen, die auch als Sitzwagen genutzt werden können. Ihr entscheidet selbst ob ihr Schlaft oder sitzt. Es wird 1. und 2. Klase Abteile geben. Wir halten diese Variante am sinvollsten, da wir schon gegen 7/8h los fahren müssen und gegen 2-3h wohl erst wieder in Hannover sind.
Im Zugverband mit insgesamt 606 Plätzen sind 2 Partywagen vorgesehen, wobei wir einen der beiden vom ASB Barsinghausen bewirten lassen wollen. Dort gibt s dann Sächsische Speisen und Getränke und ein vorzubestellendes Frühstücksangebot (sogar mit Rührei ;-) )
Da der Zug aus Münster geholt werden muss, ist unsere Idee den Zug in Hameln einzusetzen und dann Zughalte in Bad Münder, Springe, Weetzen (möglichst mit Anschluss an S Bahn, Rückfahrt vsl. kein S Bahn Anschluss nur Nachtbus Wennigsen), Ronnenberg, Hannover Hbf, Hannover Kleefeld, Lehrte, Hämelerwald und Peine (bei Bedarf weitere Halte möglich). Diese Halte sind übrigens bei der Variante 2 nicht geplant. Der Zug fährt dann weiter über Magdeburg nach Roßlau/Elbe. Dort soll dann eine Dampflok vorgespannt werden und zwar 01 509, eine Schnellzugdampflok, ölgefeuert (also nix mit Dampfdiesellok ;-) )und 130 km/h schnell, passend also für Indianer ;-) Hier mal ein paar Bilder und ein Video dazu:
http://www.eisenbahnforumvogtland.de/t27...Fahrt.html
Wegen der Erfahrungen des letzten Winters haben wir eine Ankunft bis 13:30h und eine Rückfahrt um 21h eingeplant. So gibt es auch noch die Möglichkeit Weißwasser zu erkunden. Eine Idee ist, dafür auch ein Vor Ort Programm anzubieten (Wir planen auch unseren Eisenbahnfreaks die Mitfahrt zu ermöglichen). Wie ihr es ja schon kennt, macht die Fahrzeiten die DB. Daher haben wir etwas Luft eingeplant, zumal in dem Gebiet um Weißwasser einige Strecken keine Oberleitung haben und eingleisig sind.
Einige Überraschungen haben wir auch noch geplant. Ihr seht also, der Zug der etwas mehr kostet würde ganz anders sein, als die Zugfahrten die ihr bislang kennt. Es gibt natürlich die Möglichkeit, das ein oder andere zu verändern, was dann natürlich zur Preisreduzierung führen kann. Wie gesagt, 1. Entwurf ...
Thomas
als "Anbieter" der Variante 1 möchte ich Euch kurz mit ein wenig mehr Infos über diese Variante füttern, wobei es sich hier um unser Angebot handelt, wie wir uns das vorstellen:
Der Sonderzug soll mit der Pressnitztalbahn durchgeführt werden. Eine moderne E Lok wird dazu am Vortag nach Münster (Westf.) fahren und den Wagenpark von Euro Express abholen. (www.euro-express.eu)
Der Wagenpark besteht aus Schlaf und Liegewagen, die auch als Sitzwagen genutzt werden können. Ihr entscheidet selbst ob ihr Schlaft oder sitzt. Es wird 1. und 2. Klase Abteile geben. Wir halten diese Variante am sinvollsten, da wir schon gegen 7/8h los fahren müssen und gegen 2-3h wohl erst wieder in Hannover sind.
Im Zugverband mit insgesamt 606 Plätzen sind 2 Partywagen vorgesehen, wobei wir einen der beiden vom ASB Barsinghausen bewirten lassen wollen. Dort gibt s dann Sächsische Speisen und Getränke und ein vorzubestellendes Frühstücksangebot (sogar mit Rührei ;-) )
Da der Zug aus Münster geholt werden muss, ist unsere Idee den Zug in Hameln einzusetzen und dann Zughalte in Bad Münder, Springe, Weetzen (möglichst mit Anschluss an S Bahn, Rückfahrt vsl. kein S Bahn Anschluss nur Nachtbus Wennigsen), Ronnenberg, Hannover Hbf, Hannover Kleefeld, Lehrte, Hämelerwald und Peine (bei Bedarf weitere Halte möglich). Diese Halte sind übrigens bei der Variante 2 nicht geplant. Der Zug fährt dann weiter über Magdeburg nach Roßlau/Elbe. Dort soll dann eine Dampflok vorgespannt werden und zwar 01 509, eine Schnellzugdampflok, ölgefeuert (also nix mit Dampfdiesellok ;-) )und 130 km/h schnell, passend also für Indianer ;-) Hier mal ein paar Bilder und ein Video dazu:
http://www.eisenbahnforumvogtland.de/t27...Fahrt.html
Wegen der Erfahrungen des letzten Winters haben wir eine Ankunft bis 13:30h und eine Rückfahrt um 21h eingeplant. So gibt es auch noch die Möglichkeit Weißwasser zu erkunden. Eine Idee ist, dafür auch ein Vor Ort Programm anzubieten (Wir planen auch unseren Eisenbahnfreaks die Mitfahrt zu ermöglichen). Wie ihr es ja schon kennt, macht die Fahrzeiten die DB. Daher haben wir etwas Luft eingeplant, zumal in dem Gebiet um Weißwasser einige Strecken keine Oberleitung haben und eingleisig sind.
Einige Überraschungen haben wir auch noch geplant. Ihr seht also, der Zug der etwas mehr kostet würde ganz anders sein, als die Zugfahrten die ihr bislang kennt. Es gibt natürlich die Möglichkeit, das ein oder andere zu verändern, was dann natürlich zur Preisreduzierung führen kann. Wie gesagt, 1. Entwurf ...
Thomas