27.08.2013, 18:57
@ Erni: Das haben einige doch schon nach der Bekanntgabe der Insolvenz versucht, da kriegt man sowieso nie alle unter einen Hut. Es gibt ja auch genug Leute, die K.M. nicht so kritisch sehen wie manche hier und sie immer verteidigt haben.
Ich habe zu dem ganzen eine sehr zwiespältige Meinung. Scheinbar lohnt sich der Pachtvertrag trotz allem noch für sie, sonst würde man sich das auf Dauer doch nicht antun, wenn es ein reines Minusgeschäft wäre. Wobei ich nicht weiß, ob sie den Vertrag auf jeden Fall erfüllen muss, oder ob es die Möglichkeit gibt für sie , zu sagen, dass sie nicht kostendeckend wirtschaften kann und um Auflösung des Vertrages zu bitten.
Ich finde es jedenfalls auch traurig, wie es in der eishockeylosen Zeit um den Turm herum und im Eingangsbereich aussieht. Da ist m. Meinung nach, wie schon viele hier schrieben auch Eigeninitative von K.M. gefragt, eventuell mit Freunden und Bekannten oder man sucht sich Leute, die Gartenarbeit auch für einen geringeren Stundenlohn erledigen. Das muss man auf dem eigenen Grundstück auch in Anspruch nehmen, wenn man es aus beruflichen Gründen nicht schafft. Wenn ich z.B. einen Schrebergarten pachte, kommt auch nicht mein Verpächter und übernimmt das Unkraut jäten.
@Allijanz: Verstehe ich nicht. Lädt sie sie ein um Rede und Antwort zu stehen oder bittet sie sie Hacke und Schaufel in die Hand zu nehmen.
Es tut mir leid, aber wenn K.M. sich angegriffen fühlt von einigen hier und unberechtigte Anschuldigungen gemacht werden, dann kann sie doch mal dazu Stellung nehmen und sich erklären. Nicht jeder konnte zum Fantreffen gehen und es wurden hier im Vorfeld eine Menge Fragen formuliert und gesammelt. Ich habe bis heute über dieses Treffen keinen Bericht gehört oder wenigstens einige Antworten gelesen, die es mir ermöglicht hätten, Verständnis aufzubringen. Oder habe ich da was übersehen. Warum wird das denn nicht kommuniziert?
Ich habe zu dem ganzen eine sehr zwiespältige Meinung. Scheinbar lohnt sich der Pachtvertrag trotz allem noch für sie, sonst würde man sich das auf Dauer doch nicht antun, wenn es ein reines Minusgeschäft wäre. Wobei ich nicht weiß, ob sie den Vertrag auf jeden Fall erfüllen muss, oder ob es die Möglichkeit gibt für sie , zu sagen, dass sie nicht kostendeckend wirtschaften kann und um Auflösung des Vertrages zu bitten.
Ich finde es jedenfalls auch traurig, wie es in der eishockeylosen Zeit um den Turm herum und im Eingangsbereich aussieht. Da ist m. Meinung nach, wie schon viele hier schrieben auch Eigeninitative von K.M. gefragt, eventuell mit Freunden und Bekannten oder man sucht sich Leute, die Gartenarbeit auch für einen geringeren Stundenlohn erledigen. Das muss man auf dem eigenen Grundstück auch in Anspruch nehmen, wenn man es aus beruflichen Gründen nicht schafft. Wenn ich z.B. einen Schrebergarten pachte, kommt auch nicht mein Verpächter und übernimmt das Unkraut jäten.
@Allijanz: Verstehe ich nicht. Lädt sie sie ein um Rede und Antwort zu stehen oder bittet sie sie Hacke und Schaufel in die Hand zu nehmen.
Es tut mir leid, aber wenn K.M. sich angegriffen fühlt von einigen hier und unberechtigte Anschuldigungen gemacht werden, dann kann sie doch mal dazu Stellung nehmen und sich erklären. Nicht jeder konnte zum Fantreffen gehen und es wurden hier im Vorfeld eine Menge Fragen formuliert und gesammelt. Ich habe bis heute über dieses Treffen keinen Bericht gehört oder wenigstens einige Antworten gelesen, die es mir ermöglicht hätten, Verständnis aufzubringen. Oder habe ich da was übersehen. Warum wird das denn nicht kommuniziert?