04.09.2013, 13:05
(04.09.2013, 12:25)Boerje schrieb:(04.09.2013, 12:18)Thompson schrieb: Sagen wir mal du hast Lose auf denen steht dann "Hurra du hast eine Karte" oder "Niete". Dann gehst du mit deinem "Hurra" Los zum Fancontainer und lässt dich registrieren?
Mit genügend Vorlaufzeit erscheint mir das im Bereich des möglichen, ja. Du hast ein "Gewinner"-Los, erhälst dafür die Karte, fertig ist. Was wäre daran so falsch? Gehen doch überwiegend ECH-Fans ins Stadion. Das ist der Vorteil den ich daraus sehe. Natürlich gäbe es einige enttäuschte Gesichter, natürlich hat der mit einem Einkommen ab 3.000 Euro mehr Möglichkeiten sich Lose zu kaufen als ein Schüler, aber letzten Endes werden eher jene belohnt, die auch sonst im Stadion sind, oder nicht?! Nichts gegen die Auswärtigen, aber per Mail hast du wirklich 0,0 Kontrolle. hat eher was von NSA...
Zusätzlicher Vorteil: Du verlangst für jedes Los 1 oder 2 Euro (egal welche Summe) und von den "Verlierer"-Losen profitiert die Nachwuchsabteileung des Vereins, ähnlich dem 50:50-Game. Und gerade für dieses Duell kannste bestimmt 2.000 Lose drucken lassen, weil sich einige mehr Lose sichern wollen. Rechne mal bitte den Betrag für den nachwuchs aus. Letztlich ist es aber doch noch eine Verlosung, entscheidender Faktor Glück, um an die Karte zu kommen. Ich finde es fair und man sollte es in Betracht ziehen...
Um dieses Thema aufzugreifen, wenn so etwas gemacht werden sollte, könnte man bei Lutzmann & Kerger in der Altstadt Lose kaufen, gibt es im Beutel zu je 50 Stück, also könnte man 350 Gewinn-Lose kaufen und 1650 Nieten, die sind dann im Beutel zu je 100 Stück verpackt und auch nicht so teuer, Lospreise (ca. 50 Euro) zieht man dann von dem Umsatz ab und verkaufen könnte man die am Stand von 50:50 Game - also wäre schon machbar für das nächste Mal