05.10.2013, 11:40
Toller Saisonauftakt. Nordhorn war der perfekte Gegner für das erste Spiel. Für viele unserer jungen Indianer war es wohl das erste Mal , ein Punktspiel vor 2600 Zuschauern, da spielt auch viel Nervosität mit. Der Schritt ist getan, darauf lässt sich aufbauen.
Zitat Indianer41:
sehe ich anders. Auch Amateurspieler haben Ehrgeiz und wollen ein perfektes Spiel absolvieren, auch wenn sie nebenher noch einer geregelten Arbeit nachgehen.
Und Punkt 4 nervt mich jetzt schon, auch weil ich weiss, das wir diesen Satz hier noch 48000 mal lesen werden.
Bei Nordhorn, bester Mann , ganz klar der Hanisz im Tor, sonst wäre es ein oher zweistelliger Sieg gewesen. Die Abwehr ein ums andere Mal mächtig überfordert und wahrscheinlich auch mit leichten Schwindelgefühlen zur Bank zurückgefahren.
Wurde oben schon gesagt, unsere Reihe 1. Die bekommen kein Gehalt, sondern Gage, da waren schon ganz lecker Moves dabei, aber man darf halt auch nicht das Toreschiessen vergessen.
Wae sportlich gesehen ein unterhaltsamer Abend, leider fehlt dabei der Kitzel von Spannung, hoffe, das wir doch einige spannende Spiele erleben werden, sonst wirds irgendwann langweilig.
Zum Organisatorischen:
Chaos an der Stadionkasse. 15 Min vor Spielbeginn noch 2 Reihen bis zur Strasse. Zum Einen weil lange nur zwei Häuschen offen waren und Anderen gab es Probleme mit den Computern. Dann wird mühsam jede Karte einzeln ausgedruckt, wenn da soviele Leute noch stehen, warum nicht einfach mal 100 Karten eingeben und drucken lassen. Aber auch die Frage, warum verschiebt man den Spielbeginn nicht um 15 Min. Ging doch in der Vergangenheit auch.
Ansonsten gibt es keinen Plan B mit vorbereiteten Eintrittskarten, die kann man Neutral gestalten und bei Bedarf mit einem Stempel o.ä. versehen.
Zitat Indianer41:
Zitat:....Zum anderen spielen die Indians jetzt in der Oberliga Nord mit einer Truppe, die praktisch nur aus Spielern besteht, die diesen Sport aus Freude betreiben, aber noch einer Berufstätigkeit nachgehen müssen. Da müssen wir alle Abstriche machen und anderes Personal können sich die Indians aktuell nicht leisten, also müssen wir die, die auf dem Eis für die Indians spielen, so gut wie möglich unterstützen.
4. Der Satz ist auch schon öfter im Forum gefallen, aber man kann ihn nicht oft genug wieder holen, wir alle sollten froh sein, dass überhaupt Esihockey diese Saison am Turm gespielt wird, das ist nach der letzten Insolvenz nicht unbedingt eine Selbstverständlichkeit.
sehe ich anders. Auch Amateurspieler haben Ehrgeiz und wollen ein perfektes Spiel absolvieren, auch wenn sie nebenher noch einer geregelten Arbeit nachgehen.
Und Punkt 4 nervt mich jetzt schon, auch weil ich weiss, das wir diesen Satz hier noch 48000 mal lesen werden.
Bei Nordhorn, bester Mann , ganz klar der Hanisz im Tor, sonst wäre es ein oher zweistelliger Sieg gewesen. Die Abwehr ein ums andere Mal mächtig überfordert und wahrscheinlich auch mit leichten Schwindelgefühlen zur Bank zurückgefahren.
Wurde oben schon gesagt, unsere Reihe 1. Die bekommen kein Gehalt, sondern Gage, da waren schon ganz lecker Moves dabei, aber man darf halt auch nicht das Toreschiessen vergessen.
Wae sportlich gesehen ein unterhaltsamer Abend, leider fehlt dabei der Kitzel von Spannung, hoffe, das wir doch einige spannende Spiele erleben werden, sonst wirds irgendwann langweilig.
Zum Organisatorischen:
Chaos an der Stadionkasse. 15 Min vor Spielbeginn noch 2 Reihen bis zur Strasse. Zum Einen weil lange nur zwei Häuschen offen waren und Anderen gab es Probleme mit den Computern. Dann wird mühsam jede Karte einzeln ausgedruckt, wenn da soviele Leute noch stehen, warum nicht einfach mal 100 Karten eingeben und drucken lassen. Aber auch die Frage, warum verschiebt man den Spielbeginn nicht um 15 Min. Ging doch in der Vergangenheit auch.
Ansonsten gibt es keinen Plan B mit vorbereiteten Eintrittskarten, die kann man Neutral gestalten und bei Bedarf mit einem Stempel o.ä. versehen.