07.10.2013, 16:52
Zitat:Hinzu kommt, dass wir als Sicherheitsauflage die Trennung der Fangruppen vorgegeben bekommen haben, sodass die Fans der Indians rund um die Eisfläche platziert werden müssen und unsere Fans die Plätze auf der Tribüne nutzen sollen.“
Das wirft jetzt irgendwie mein ganzes Eishockey-Weltbild durcheinander... ich dachte tatsächlich, wir Eishockey-Fans wären faire Fans...
![überlegen überlegen](https://www.indianer-forum.de/smilies/neu2/c024.gif)
Das es überall ein oder zwei Idioten gibt, dafür sollte es Ordner geben und gut ist's. Meiner Meinung nach provoziert man mit so einer Trennung eher... und eine Schlagzeile wie "Stadt-Derby unter Polizeischutz" wirft auf beide Seiten ein schlechtes Bild.
(07.10.2013, 15:34)nordstadtapache schrieb: denke ich auch, im Zweifel bleibt das Trikot halt mal im Schrank falls die Karten als Heim-Karten markiert sind
So hab ich das herausgelesen... Karten nur für Scorpions-Fans... heisst wohl tatsächlich, man kommt mit so einer Karte im Indians-Trikot nicht in die Halle...
Hier würde mich wirklich mal interessieren, wie das am 01.11. bei uns laufen soll? Vor allem, wie will man - bei uns oder in Langenhagen - bei den Toiletten und der Gastronomie trennen? Und nach dem Spiel müssen dann die Gästefans geschlossen die Halle verlassen? Prävention schön und gut, aber diese Trennung der Fans halte ich für absolut übertrieben.
(07.10.2013, 16:11)Beowulf schrieb: Es wäre eine tolle Eishockeyparty und beide Fanlager könnten Vorurteile abbauen. Egal wo man einen Scorps getroffen hat,man konnte sich unterhalten und hat ein Bierchen zusammen getrunken. Es gibt nun einmal zwei Vereine und man muß doch nichts aufschaukeln,was wie 96-Peine Ost wirkt.
Es werden auch Anhänger der Langenhagener nicht in die Halle kommen,warum sprechen die Fanbeauftragten nicht miteinander und versuchen gemeinsam eine Party zu starten? Nicht einzeln ein Süppchen kochen und auf die 90 Karten sch.... .Wie schon geschrieben wurde,das hat MS verzapft und kein Fan der Krabbler.
Hier können alle zeigen,das wir Eishockeyfans sind und das nicht nur singen.
Wäre eine schöne Sache... aber ob sich sowas so kurzfristig auf die Beine stellen lässt? Auch da bräuchte man wohl nicht nur die Örtlichkeiten, sondern auch ein zwei Ordner, eben wegen der ein zwei Idioten, die es immer irgendwo gibt. Von mir aus könnte man bei sowas auch Eintritt nehmen, 1/2 für den Aufwand und 1/2 für die Jugend beider Vereine.
Wird aber wohl eh alles zu kurzfristig sein. Schade eigentlich. Bei anderer Planung von Langenhagener Seite hätte man mehr Zeit gehabt, etwas organisieren können... So haben sich wohl alle mehr oder weniger auf das Public Viewing verlassen...