17.10.2013, 23:37
Meiner Meinung nach ging es dem hannoverschen Eishockey am besten als beide Vereine für etwas standen. Die Indians für kalt,dreckig,laut,größte Kneipe der Stadt,hartes Hockey,Spektakel,Prügeleien auf dem Eis usw.
Die Scorpions für sportlich attraktives, erfolgreiches DEL Hockey auf angenehm gepolsterten Sitzen. Zu der Zeit waren auch die Nicklichkeiten und die Unterschiede am größten. Die Bauern haben uns die Bälle zugespielt und wir haben sie verwertet. Und das war gut so. Das ganze ist vielleicht 5 Jahre her. Da war es möglich am Wochenende 6,7,8000 Leute zum Eishockey zu bekommen. Wieviele Freikarten sei mal dahingestellt...
Und Jetzt? Jetzt verkommt alles zu einem Einheitsbrei mit gemeinsamen Public viewing und Kommentaren von Offiziellen und Halboffiziellen die en masse zu Fairness und anti Aggression aufrufen. Meine Güte, die anderen Derbys haben ja auch alle überlebt. Und das obwohl 4000 Indianer in der TUI Arena klargemacht haben, dass man kein Kunstprodukt braucht das Hannover heißt ohne dass Hannover drinsteckt. Bei diesen Spielen wurde lustig und kreativ gestichelt und dem Event Publikum gezeigt, wie man Stimmung macht. Derbysieger? Der ECH! Kein Mensch soll sich da prügeln oder randalieren aber m.M.n war diese Rivalität immer positiv für uns, gerade in der Außendarstellung.
Allerdings sah zu der Zeit auch die Fanszene etwas anders und einiger aus. Ich finde es schon abenteuerlich wie sich z.B ein Hannes L. in den sozialen Netzwerken als Oberindianer aufspielt der die Weisheit mit Suppenkellen gelöffelt hat. Wer war das nochmal? Achja, da gab es dieses Lied. Sry, jedem seine Meinung, aber nicht auf diese arrogante, oberlehrerhafte Art und Weise. Das haben übrigens noch mehr Leute drauf. Denke einigen sind gewisse Aufgaben etwas zu Kopf gestiegen...
Kritik,auch am Public viewing muss wohl auch ohne die übliche " ihr habt alle keine Ahnung" Schelte erlaubt sein.
Alle reden von Eishockey Fest. Was die Verantwortlichen beider Seiten aus diesem Derby gemacht haben ist für mich nur eins: Unprofessionell ! Ich hoffe nur noch, dass die die morgen da sind unser junges Team gegen den größten Kontrahenten des hannoverschen Traditionseishockeys unterstützen. Es gibt nur einmal Hannover!
Die Scorpions für sportlich attraktives, erfolgreiches DEL Hockey auf angenehm gepolsterten Sitzen. Zu der Zeit waren auch die Nicklichkeiten und die Unterschiede am größten. Die Bauern haben uns die Bälle zugespielt und wir haben sie verwertet. Und das war gut so. Das ganze ist vielleicht 5 Jahre her. Da war es möglich am Wochenende 6,7,8000 Leute zum Eishockey zu bekommen. Wieviele Freikarten sei mal dahingestellt...
Und Jetzt? Jetzt verkommt alles zu einem Einheitsbrei mit gemeinsamen Public viewing und Kommentaren von Offiziellen und Halboffiziellen die en masse zu Fairness und anti Aggression aufrufen. Meine Güte, die anderen Derbys haben ja auch alle überlebt. Und das obwohl 4000 Indianer in der TUI Arena klargemacht haben, dass man kein Kunstprodukt braucht das Hannover heißt ohne dass Hannover drinsteckt. Bei diesen Spielen wurde lustig und kreativ gestichelt und dem Event Publikum gezeigt, wie man Stimmung macht. Derbysieger? Der ECH! Kein Mensch soll sich da prügeln oder randalieren aber m.M.n war diese Rivalität immer positiv für uns, gerade in der Außendarstellung.
Allerdings sah zu der Zeit auch die Fanszene etwas anders und einiger aus. Ich finde es schon abenteuerlich wie sich z.B ein Hannes L. in den sozialen Netzwerken als Oberindianer aufspielt der die Weisheit mit Suppenkellen gelöffelt hat. Wer war das nochmal? Achja, da gab es dieses Lied. Sry, jedem seine Meinung, aber nicht auf diese arrogante, oberlehrerhafte Art und Weise. Das haben übrigens noch mehr Leute drauf. Denke einigen sind gewisse Aufgaben etwas zu Kopf gestiegen...
Kritik,auch am Public viewing muss wohl auch ohne die übliche " ihr habt alle keine Ahnung" Schelte erlaubt sein.
Alle reden von Eishockey Fest. Was die Verantwortlichen beider Seiten aus diesem Derby gemacht haben ist für mich nur eins: Unprofessionell ! Ich hoffe nur noch, dass die die morgen da sind unser junges Team gegen den größten Kontrahenten des hannoverschen Traditionseishockeys unterstützen. Es gibt nur einmal Hannover!