22.10.2013, 14:17
Die Problematik ist und bleibt der Pachtvertrag.
Wenn neue Duschen nötig sind, dann muss man sich an den Pächter wenden, denn er ist dafür gemäß Vertrag zuständig. Die Stadt hat das Stadion nämlich genau aus dem Grund des Sanierungsstau verpachtet. Es gab damals wie heute kein Geld für das Stadion, also wurde es mit der Auflage es regelmäßig zu sanieren verpachtet. Wenn die Stadt jetzt eingreift, dann kann vermutlich der Pachtvertrag gerichtlich angefochten werden, wegen nachträglicher Änderung der Pachtbedingungen und somit der Ausschreibungsgrundlagen. Es war ja nicht nur Müllerchen, der sich um das Stadion beworben hat. Bevor hier von der Stadt Geld für eine Sanierung freigegeben wird, müssen erst alle juristischen Fragen geklärt sein. Solange ist Frau Müllerchen für jede Toilette und Dusche verantwortlich.
Wenn neue Duschen nötig sind, dann muss man sich an den Pächter wenden, denn er ist dafür gemäß Vertrag zuständig. Die Stadt hat das Stadion nämlich genau aus dem Grund des Sanierungsstau verpachtet. Es gab damals wie heute kein Geld für das Stadion, also wurde es mit der Auflage es regelmäßig zu sanieren verpachtet. Wenn die Stadt jetzt eingreift, dann kann vermutlich der Pachtvertrag gerichtlich angefochten werden, wegen nachträglicher Änderung der Pachtbedingungen und somit der Ausschreibungsgrundlagen. Es war ja nicht nur Müllerchen, der sich um das Stadion beworben hat. Bevor hier von der Stadt Geld für eine Sanierung freigegeben wird, müssen erst alle juristischen Fragen geklärt sein. Solange ist Frau Müllerchen für jede Toilette und Dusche verantwortlich.