23.10.2013, 19:57
(23.10.2013, 19:05)Hannsemann schrieb: Ihr meint das hier Ernst, richtig? Wollte nur sicher gehen... Mich wundert zur Zeit nix mehr. Offene Halle, sommerliche Temperaturen, ein Eisstadion mit Glasscheiben. Lasst es mich so formulieren. Das ist zu erwarten... Die Ventilatoren führten dazu, dass sich nach wenigen Minuten das Eis langsam auflöste. Dann wäre das Geheule wegen der schlechten Eisqualität wieder groß gewesen.Tut mir leid, aber deine Antwort finde ich jetzt auch überzogen. Natürlich kenne ich diese Situation schon länger. Aber was spricht dagegen, vor dem Spiel ev .von außen und innen mal die Scheiben abzuziehen und zwar nicht mit so nem Miniwischer, da gibt es bestimmt auch größere Exemplare, die nicht die Welt kosten werden. Dafür benötigt man sicher keine "Fachkraft".Vielleicht begibst du dich mal auf die Seite der genannten Blöcke und setzt dich bei solchen Verhältnissen dort hin. Oft bessert es sich ja nach einiger Zeit. Am Sonntag war bis zum Schluss schlechte Sicht. Und man kann auch nicht von jedem verlangen sich dann vielleicht auf der Gegenseite oder wo auch immer einen Platz zu suchen. Schließlich habe ich für meine Dauerkarte ne Menge Geld ausgegeben. Wenn solche Sichtverhältnisse bei einem ausverkauften Spiel herrschen, hat man auch diese Möglichkeit nicht. Und für Leute, die nicht regelmäßig zum Turm gehen, ist das dann sicherlich keine Werbung, wiederzukommen. Natürlich gibt es genug andere Baustellen. Und Gott sei Dank, sind die Wetterverhältnisse nicht oft so. Aber so zu tun, als wenn man das dann einfach so hinnehmen muss und selbst Schuld ist, weil man damit ja rechnen muss.....
Ihr geht doch nicht die erste Saison an den Turm, oder? Habt ihr momentan keine anderen Sorgen? Bei allem Respekt. Wollen wir am Turm jetzt eine Fachkraft beschäftigen, die wähend des Spiels mit Abziehern um die Spielfläche rennt? Man........