25.10.2013, 17:03
Jetzt ist es an der Firma Heyse bzw. an Matthias Schultze, seinerseits Inhaber der Firma Heyse, Aufklärungsarbeit zu leisten denn auf FB erhielt die Geschichte mehr und mehr den Anschein, dass nur die Halbe Wahrheit kommuniziert wurde.
Wenn es tatsächlich so abgelaufen ist sollte er erst recht eine Richtigstellung abgeben. In dem Fall dumm gelaufen, er wurde darauf aufmerksam gemacht, hat ein Logo vergessen...kann daher das Schreiben vom Anwalt voll und ganz nachvollziehen. Warnschuss gabs, dem wurde nicht nachgekommen (auch wenn nur vergessen...Unwissenheit schützt vor Strafe nicht)
(25.10.2013, 17:02)Hannsemann schrieb:(25.10.2013, 14:21)Stephan schrieb: http://blog.maler-heyse.de/2013/10/25/ha...packt-aus/
Sein Beitrag bei Facebook und er als Gruppenmitglied wurden gelöscht... Habe ihn eben nochmal gefragt, ob es vor dem Schreiben ein agespräch gab. Er schrieb mir eben das hier:
"Vor dem Anschreiben gab es eine Info von Bomber, dass ich das nicht mehr tun solle. Habe ich dann auch nicht mehr. Was ich nicht mehr auf dem Schirm hatte war, dass in der Linkliste auf maler-heyse.de noch ein altes Business-Logo war. Diese Seite pflege ich zu selten, da ich das Blog primär lebe. Seit Bombers Anruf habe ich dann keine Aktivitäten mehr unternommen. Im Gegenzug habe ich aber immer wieder gesagt, dass ich gerne die Auswärtsfahrten kostenmäßig unterstütze (Bombers Vorschlag), was ich auch ganz gut fand und auch gerne andere Aktionen mache"
Wenn es tatsächlich so abgelaufen ist sollte er erst recht eine Richtigstellung abgeben. In dem Fall dumm gelaufen, er wurde darauf aufmerksam gemacht, hat ein Logo vergessen...kann daher das Schreiben vom Anwalt voll und ganz nachvollziehen. Warnschuss gabs, dem wurde nicht nachgekommen (auch wenn nur vergessen...Unwissenheit schützt vor Strafe nicht)