16.12.2013, 14:50
Zum Spiel:
Schade, dass man sich einfach nicht wehrt. Die Scorpions haben 60 min auf den Körper gespielt, hier und da Nickligkeiten, Stockchecks ausgepackt und die Aggressivität ausgestrahlt die man in so einem Derby braucht. Ihre technische und spielerische Überlegenheit ist ja unbestritten, aber dass sie uns auch körperlich und kämpferisch den Schneid so abkaufen ist wirklich schade. Natürlich erwarte ich von Vaillancourt nicht dass er sich mit Gerbig anlegt, aber dann muss jemand anderes da sein um ihn zu schützen. Vaillancourt, Sanders, Koziol wurden das gesamte Spiel über hart angegangen. Ein legitimes Mittel. Wir halten einfach nicht dagegegen und das stört mich immens. Der Rest des Spiels ist schnell erzählt. Die Dominanz von Morczinietz, Gerbig, Janzen und wieder einmal 2 ganz üble Turnovers, vor allem vor dem 2:1, haben das Spiel entschieden. Die Aktion von Gerbig gegen Vaillancourt kann man auch mit 5+20 bestrafen. Die Aktion gegen Keller vor unserer Bank konnte ich nicht richtig sehen. Berndt gegen Ringe samt anschließenden Testosteronausbruch, eher lustig als brutal. Ob er ihn getroffen hat war für mich ebenfalls nicht zu erkennen.
Zum Drumherum:
Falls es so eine Veranstaltung noch einmal geben sollte würde ich vorschlagen es ganz offiziell zu boykottieren. Warum ? Seit Jahren machen die Scorpions Verantwortlichen das was die Fans nicht schaffen. Uns zu verhöhnen und solche Veranstaltungen ins Lächerliche zu ziehen. Es geht schon los mit diesem unglaublich dämlichen Maskottchen (War das Stichnoth persönlich ?). Wenn ich schon so einen albernen Einheizer brauche dann soll er bitte vor der eigenen Mischpoke rumtanzen und keine abfälligen Gesten Richtung Gästefans machen. Musik wie immer bis zur Hörsturzgefahr aufgedreht damit ja kein Duell auf den Rängen stattfindet. Naja, nichts neues. Den Stadionsprecher haben wir ja alle genießen dürfen. Einfach nur peinlich. Peinlich wie man sich immer wieder an Gesängen der Gäste aufgeilen kann. Vielleicht sollte er lieber die Horde voller halbstarker möchtegern-Ultras im Mittelrang anstacheln selbst einen vernünftigen Chant anzustimmen. Die waren aber sicherlich mit der Verfeinerung ihres Niedersachsen-Idioten-Liedes beschäftigt oder mit den Problemen, die die Pubertät so mit sich bringt.
Zu der Kritik an den "Offiziellen" gehört für mich auch das Verhalten einiger Scorpions Spieler Richtung Indians Fans nach dem Spiel. Sry ein Herr Marek z.B sollte sich darauf konzentrieren saubere 5m Pässe zu trainieren als den Hampelmann zu machen. Da steigt Einigen der Erfolg bzw. die Klasse von Morczinietz und co. wohl etwas zu Kopf. Genauso Janzen nach seinem 4:1 mit eindeutiger Geste Richtung unserer Kurve.
Um es auf den Punkt zu bringen. Diese Aktionen von Offiziellen und Spielern wären mir total egal wenn es die echte Rivalität noch geben würde. Die Scorps sprechen immer von Eishockey Fest und Fusion und auf der anderen Seite leisten sie sich solche Dinger ? Und wir wollen jedes Jahr den Fairness Preis gewinnen ? Hauptsache wir bringen 4000 Leute mit fürs Foto ? Müssen wir uns auf und neben dem Eis alles gefallen lassen ? Mir persönlich nimmt sowas die Lust am Derby.
Was ist passiert dass wir Angst haben ein böses Wort gegen Günnis Langusten in den Mund zu nehmen ? Warum haben wir so dermaßen Angst negativ aufzufallen ? Dazu gibt es doch gar keinen Grund. Ich hatte es schon in meinem Post vor dem 2. Derby geschrieben, und so sehe ich das mehr denn je.
Oder um es mit Stephans Worten zu sagen:
Die Aktion der Mannschaft nach dem Spiel, für mich ein absolutes No-Go. Es hat aber zum ganzen Nachmittag gepasst. Auf der einen Seite die oben beschriebenen Aktionen der Offiziellen und auf der anderen Seite haben sie 60 min von den Scorpions auf die Socken bekommen. Dann fahre ich einfach nicht zu den Bauern Fans rüber sondern bedanke mich bei meinen eigenen Fans. Sry soviel Rückgrat muss ich haben. Fairerweise hat man schon gesehen, dass alle mit der Situation überfordert waren und nicht wussten was gerade passiert. Morczinietz wollte die Spieler auch sicher nicht bloßstellen. Trotzdem sehr sehr unglücklich. Habe hier schon gelesen, wir wollten nicht die sein, die eine gemeinsame Ehrenrunde boykottieren. Warum ? Was haben wir mit denen zu schaffen ?
Ich akzeptiere, dass es ne Menge Leute gibt, die sich über den Kuschelkurs freuen. Ich sehe das halt anders. Die Rivalität tut uns gut, macht interessant und hält die Spannung hoch. Sich von den Bauern verarschen lassen nicht...
Schade, dass man sich einfach nicht wehrt. Die Scorpions haben 60 min auf den Körper gespielt, hier und da Nickligkeiten, Stockchecks ausgepackt und die Aggressivität ausgestrahlt die man in so einem Derby braucht. Ihre technische und spielerische Überlegenheit ist ja unbestritten, aber dass sie uns auch körperlich und kämpferisch den Schneid so abkaufen ist wirklich schade. Natürlich erwarte ich von Vaillancourt nicht dass er sich mit Gerbig anlegt, aber dann muss jemand anderes da sein um ihn zu schützen. Vaillancourt, Sanders, Koziol wurden das gesamte Spiel über hart angegangen. Ein legitimes Mittel. Wir halten einfach nicht dagegegen und das stört mich immens. Der Rest des Spiels ist schnell erzählt. Die Dominanz von Morczinietz, Gerbig, Janzen und wieder einmal 2 ganz üble Turnovers, vor allem vor dem 2:1, haben das Spiel entschieden. Die Aktion von Gerbig gegen Vaillancourt kann man auch mit 5+20 bestrafen. Die Aktion gegen Keller vor unserer Bank konnte ich nicht richtig sehen. Berndt gegen Ringe samt anschließenden Testosteronausbruch, eher lustig als brutal. Ob er ihn getroffen hat war für mich ebenfalls nicht zu erkennen.
Zum Drumherum:
Falls es so eine Veranstaltung noch einmal geben sollte würde ich vorschlagen es ganz offiziell zu boykottieren. Warum ? Seit Jahren machen die Scorpions Verantwortlichen das was die Fans nicht schaffen. Uns zu verhöhnen und solche Veranstaltungen ins Lächerliche zu ziehen. Es geht schon los mit diesem unglaublich dämlichen Maskottchen (War das Stichnoth persönlich ?). Wenn ich schon so einen albernen Einheizer brauche dann soll er bitte vor der eigenen Mischpoke rumtanzen und keine abfälligen Gesten Richtung Gästefans machen. Musik wie immer bis zur Hörsturzgefahr aufgedreht damit ja kein Duell auf den Rängen stattfindet. Naja, nichts neues. Den Stadionsprecher haben wir ja alle genießen dürfen. Einfach nur peinlich. Peinlich wie man sich immer wieder an Gesängen der Gäste aufgeilen kann. Vielleicht sollte er lieber die Horde voller halbstarker möchtegern-Ultras im Mittelrang anstacheln selbst einen vernünftigen Chant anzustimmen. Die waren aber sicherlich mit der Verfeinerung ihres Niedersachsen-Idioten-Liedes beschäftigt oder mit den Problemen, die die Pubertät so mit sich bringt.
Zu der Kritik an den "Offiziellen" gehört für mich auch das Verhalten einiger Scorpions Spieler Richtung Indians Fans nach dem Spiel. Sry ein Herr Marek z.B sollte sich darauf konzentrieren saubere 5m Pässe zu trainieren als den Hampelmann zu machen. Da steigt Einigen der Erfolg bzw. die Klasse von Morczinietz und co. wohl etwas zu Kopf. Genauso Janzen nach seinem 4:1 mit eindeutiger Geste Richtung unserer Kurve.
Um es auf den Punkt zu bringen. Diese Aktionen von Offiziellen und Spielern wären mir total egal wenn es die echte Rivalität noch geben würde. Die Scorps sprechen immer von Eishockey Fest und Fusion und auf der anderen Seite leisten sie sich solche Dinger ? Und wir wollen jedes Jahr den Fairness Preis gewinnen ? Hauptsache wir bringen 4000 Leute mit fürs Foto ? Müssen wir uns auf und neben dem Eis alles gefallen lassen ? Mir persönlich nimmt sowas die Lust am Derby.
Was ist passiert dass wir Angst haben ein böses Wort gegen Günnis Langusten in den Mund zu nehmen ? Warum haben wir so dermaßen Angst negativ aufzufallen ? Dazu gibt es doch gar keinen Grund. Ich hatte es schon in meinem Post vor dem 2. Derby geschrieben, und so sehe ich das mehr denn je.
Zitat:Und Jetzt? Jetzt verkommt alles zu einem Einheitsbrei mit gemeinsamen Public viewing und Kommentaren von Offiziellen und Halboffiziellen die en masse zu Fairness und anti Aggression aufrufen. Meine Güte, die anderen Derbys haben ja auch alle überlebt. Und das obwohl 4000 Indianer in der TUI Arena klargemacht haben, dass man kein Kunstprodukt braucht das Hannover heißt ohne dass Hannover drinsteckt. Bei diesen Spielen wurde lustig und kreativ gestichelt und dem Event Publikum gezeigt, wie man Stimmung macht. Derbysieger? Der ECH! Kein Mensch soll sich da prügeln oder randalieren aber m.M.n war diese Rivalität immer positiv für uns, gerade in der Außendarstellung.
Oder um es mit Stephans Worten zu sagen:
Zitat: Es geht nicht um die Sachen während des Spiels, da sind wir im Gegensatz zu früher wirklich viel zu nett geworden.Genau darum geht es!
Vor und Nach dem Spiel sollten sich aber alle wie erwachsene Menschen verhalten. Die Spieler schaffen das ja auch.
Die Aktion der Mannschaft nach dem Spiel, für mich ein absolutes No-Go. Es hat aber zum ganzen Nachmittag gepasst. Auf der einen Seite die oben beschriebenen Aktionen der Offiziellen und auf der anderen Seite haben sie 60 min von den Scorpions auf die Socken bekommen. Dann fahre ich einfach nicht zu den Bauern Fans rüber sondern bedanke mich bei meinen eigenen Fans. Sry soviel Rückgrat muss ich haben. Fairerweise hat man schon gesehen, dass alle mit der Situation überfordert waren und nicht wussten was gerade passiert. Morczinietz wollte die Spieler auch sicher nicht bloßstellen. Trotzdem sehr sehr unglücklich. Habe hier schon gelesen, wir wollten nicht die sein, die eine gemeinsame Ehrenrunde boykottieren. Warum ? Was haben wir mit denen zu schaffen ?
Ich akzeptiere, dass es ne Menge Leute gibt, die sich über den Kuschelkurs freuen. Ich sehe das halt anders. Die Rivalität tut uns gut, macht interessant und hält die Spannung hoch. Sich von den Bauern verarschen lassen nicht...