18.01.2014, 14:39
(18.01.2014, 12:29)andrasch schrieb: Nein, "Verstoß beim Anspiel" und ich könnte darauf wetten, dass es diese Strafe sehr wohl bereits am Turm gab... (Oder Mikesz?)
Tja, die letzten sechs Spielzeiten nicht und davor (2007/08 und früher) im Nachgang schwer nachzuvollziehen, da in der Pre-Pointstreak-Zeit der Verstoß meiner Meinung nach mit anderen seltenen Strafen unter `Sonstige Vergehen` summiert wurde. Es dürfte also schwer fallen, diese Strafe in alten Bögen zu finden, im Kopf hätt ich auch grad keine parat...

Dafür läßt sich aber das auch gestern mal wieder exzellente Penalty-Killing in Zahlen fassen: In 13 Heimspielen waren die Hannover Indians nur in einer (!) Partie bei PP1 zu bezwingen - dort freilich so richtig, als Timmendorf 4mal gnadenlos zuschlug. Ansonsten aber ist die Penalty-Killing-Arbeit bis auf einen Hammer von K. Freibergs (HSV) bei PP2 makellos, was eine Heimquote von 89,8% bringt. Für ein so junges Team in einer bis heuer eher als `wild` einzustufenden Oberliga zweifellos ein Traumwert und ein Puzzleteil der bislang so überzeugenden Gesamt-Defensivleistung des Teams, dessen Personal im Ganzen vor Saisonstart bisweilen angezweifelt wurde und welches vereinzelt auch noch immer dicke Bolzen drin hat - das Kollektiv allerdings arbeitet im Spiel ohne Puck im Rückwärtsgang und in der eigenen Zone in der Regel so zuverlässig, dass z.B. nur elf Gegentore in vier Spielen gegen die Scorpions wahrlich kein Zufall sind. Kompliment hier an dieser Stelle einmal ausdrücklich an Pewe und sein Team, da ist im großen und ganzen eine echte Handschrift zu erkennen und ganz nebenbei kommen da mit Barein (19), Knauf (21) und Pohl (22) echte Hoffnungsträger nach. Toll!
Welcome on Planet Ice.