20.01.2014, 16:51
Nach dem letzten Derby wurde ein Fass aufgemacht wegen Ausschreitungen am Turm, bei denen mir von Leuten, die dort im Einsatz waren, gesagt wurde, dass auf einem Schützenfest mehr los ist. (Bitte ich will hier nicht das Verhalten dieser Ultras herunterreden, aber was in der Presse und von M.S. daraus gemacht wurde, war wirklich übertrieben, aber es hat ja erst mal von der Niederlage abgelenkt.)
Jetzt sind es wieder irgendwelche dubiosen Vorfälle, die hochgespielt werden.
Ich habe von vielen Bekannten, die das erste mal oder seit langem mal wieder am Turm waren nur Positives vernommen, Begeisterung auch darüber wie friedlich alles war.
Diese Geheule von Stichnoth kann man wirklich nicht mehr hören.
Die Scorpions können einfach mit der Niederlage nicht umgehen. Sie hätten sich wahrscheinlich nicht vorstellen können, dass sie bei dem Lauf, den sie gerade hatten, nochmal am Turm verlieren und dann auch noch in 60 Minuten.
Beim Derby in der TUI wurde Morczinietz noch als der hingestellt, der bei der von ihm geplanten Ehrenrunde mit unseren Spielern das doch nur gut gemeint hat und keine Hintergedanken dabei hatte. Die unterstelle ich ihm auch nicht, aber klar, da hatte man ja den Derbysieg errungen und konnte scheinbar über die Irritationen unter den Indiansfans nur den Kopf schütteln.
Nach einer Niederlage bei uns verweigert er den Handschlag und Schuld sind die Schiris, die Spieler, die Fans, der Turm, .....
Ich fand den Abend sehr emotional (Gott sei Dank darf man Emotionen noch zeigen, und blöde Sprüche von einigen wird es immer geben) und eigentlich Werbung fürs Eishockey.
Dass es Verletzungen gegeben hat, ist sicherlich traurig und ich wünsche den Spielern natürlich gute Besserung. Aber Verletzungen kommen vor und ich glaube nicht, dass hier Absicht vorlag. Auch die Bierdusche ist sicher nicht zu entschuldigen.
Aber bei diesen Derbys wird es immer hoch her gehen, das ist halt was anderes als gegen Bremerhaven.Jetzt wieder extra einen Fanstammtisch einberufen, bei dem sich unser GF erklären soll, da kann ich nur den Kopf schütteln.
Es ist wie nach dem 1.11.:
Es gab Ausschreitungen nach dem Spiel, die keiner mitbekommen hat, aber die Presse konnte darüber tagelang berichten.
Jetzt sind es wieder irgendwelche dubiosen Vorfälle, die hochgespielt werden.
Ich habe von vielen Bekannten, die das erste mal oder seit langem mal wieder am Turm waren nur Positives vernommen, Begeisterung auch darüber wie friedlich alles war.
Diese Geheule von Stichnoth kann man wirklich nicht mehr hören.
Die Scorpions können einfach mit der Niederlage nicht umgehen. Sie hätten sich wahrscheinlich nicht vorstellen können, dass sie bei dem Lauf, den sie gerade hatten, nochmal am Turm verlieren und dann auch noch in 60 Minuten.
Beim Derby in der TUI wurde Morczinietz noch als der hingestellt, der bei der von ihm geplanten Ehrenrunde mit unseren Spielern das doch nur gut gemeint hat und keine Hintergedanken dabei hatte. Die unterstelle ich ihm auch nicht, aber klar, da hatte man ja den Derbysieg errungen und konnte scheinbar über die Irritationen unter den Indiansfans nur den Kopf schütteln.
Nach einer Niederlage bei uns verweigert er den Handschlag und Schuld sind die Schiris, die Spieler, die Fans, der Turm, .....
Ich fand den Abend sehr emotional (Gott sei Dank darf man Emotionen noch zeigen, und blöde Sprüche von einigen wird es immer geben) und eigentlich Werbung fürs Eishockey.
Dass es Verletzungen gegeben hat, ist sicherlich traurig und ich wünsche den Spielern natürlich gute Besserung. Aber Verletzungen kommen vor und ich glaube nicht, dass hier Absicht vorlag. Auch die Bierdusche ist sicher nicht zu entschuldigen.
Aber bei diesen Derbys wird es immer hoch her gehen, das ist halt was anderes als gegen Bremerhaven.Jetzt wieder extra einen Fanstammtisch einberufen, bei dem sich unser GF erklären soll, da kann ich nur den Kopf schütteln.
Es ist wie nach dem 1.11.:
Es gab Ausschreitungen nach dem Spiel, die keiner mitbekommen hat, aber die Presse konnte darüber tagelang berichten.