22.04.2014, 13:11
(20.04.2014, 10:50)surehand schrieb:(20.04.2014, 10:02)DaRoss schrieb:(18.04.2014, 17:36)andrasch schrieb: Interessant war für mich zu dieser Zeit auch der Umgang mit "alten Indianern". So musste "Hardway" im Folge der Insolvenz der Spielbetriebs-GmbH ebenfalls den Betrieb einstellen um danach mit neuen Gesellschaftern "widerbelebt" zu werden. Für mich war das an Ekeligkeit kaum zu überbieten, denn ein Andy stand für mich über Jahre für "Merch am Turm" und dieser wurde nun einfach ausgetauscht ohne mit der Wimper zu zucken.
...
...
und Danke für deine ehrlichen Worte.
Die Sache mit Hardway ist wirklich ein Unding, aber "es geht ja auch weiter", nur unter einem anderen Namen und ich bin Still der Hoffnung, dass das auch bald wieder was wird.
Dann eben mit Bad One
-
freundlichen Gruß "I told you so!"
wieso ist die Sache mit Hardway ein Unding? Hardway war insolvent und es ist sehr unklug, viele Angestellte und/oder die leitenden Angestellten in eine neue Gesellschaft einzubringen, denn dann würden die Gläubiger sich zu Recht auf den §§ 613 ff BGB berufen, um ihre Forderungen nicht verlustig zu gehen. Man spricht in so einem Fall auch von "einem Betriebsübergang". Die Rechtsfolge wäre nämlich, dass z.B. alle Schulden, die Hardway gemacht hat, auf die neue Hardway übergegangen wären. Dann wäre die neue Hardway, allein mit der Gründung bereits wieder insolvent. Vielleicht wird es jetzt verständlich, warum die Dinge evtl. so gehändelt wurden, wie sie gehändelt wurden. - da ist nichts eklig dran, sondern Insolvenzrecht und wenn man sich damit mal befassen würde oder informieren würde, bekäme man auch keine Häme auf "blöde" Fragen
außerdem war der kreative Kopf von Hardway Olli Blazy, der hat die Ideen zu den wirklich geilen Trikots gehabt und hat sie noch heute......
Du hast aber schon mitbekommen, das es ein klares Urteil zu Hardway gibt?? Diese dürfen/müssen sogar Ihre "alten" Angestellten auszahlen, da das Gericht gesagt hat das es eine Betriebsübernahme war. Nur mal so nebenbei.