26.07.2014, 10:56
Sorry, aber für mich hört sich dass eben nicht gut an.
Herr Griebler will im Sommer was machen und Gespräche wegen der Lautstärke führen, bzw. wenn die Kosten höher sind an die Stadt herantreten.
Hr. Müllerchen hat genau das selbe einst beider Übernahme, Nutzung im Sommer, gewollt und ist an den Anwohnern gescheitert. Irgendwie hab ich Zweifel, dass das jetzt anders ausfallen wird.
Des weiteren wurde ja gemeckert, das die Fam. Müllerchen zu wenig (vorgegeben waren glaub ich nach Pachtvertrag 60.000 jährlich) investiert habe, und das auch keiner kontrolliert hat. Entweder stimmt die Aussage, dann werden die jetzigen Investitionen nicht reichen, da ja einiges nachzuholen wäre, oder wenn die Aussage falsch wäre würde eben der Betrag ja nicht reichen. In beiden Fällen müsste Hr. Griebler dann an die Statdt herantreten. Ja, und wenn die Stadt jetzt plötzlich dass Säckle aufmachen würde hätte das meines Erachtens etwas Gschmäckle. Deswegen bezweifle ich das in Zeiten leerer Kommunalkassen auch.
Ich hoffe ich liege in meinen Betrachtungen komplett falsch und alles läuft viel besser, allein mir fehlt zur Zeit der Glaube, aber ich steck ja auch in den genauen Zahlen nicht drin.
Herr Griebler will im Sommer was machen und Gespräche wegen der Lautstärke führen, bzw. wenn die Kosten höher sind an die Stadt herantreten.
Hr. Müllerchen hat genau das selbe einst beider Übernahme, Nutzung im Sommer, gewollt und ist an den Anwohnern gescheitert. Irgendwie hab ich Zweifel, dass das jetzt anders ausfallen wird.
Des weiteren wurde ja gemeckert, das die Fam. Müllerchen zu wenig (vorgegeben waren glaub ich nach Pachtvertrag 60.000 jährlich) investiert habe, und das auch keiner kontrolliert hat. Entweder stimmt die Aussage, dann werden die jetzigen Investitionen nicht reichen, da ja einiges nachzuholen wäre, oder wenn die Aussage falsch wäre würde eben der Betrag ja nicht reichen. In beiden Fällen müsste Hr. Griebler dann an die Statdt herantreten. Ja, und wenn die Stadt jetzt plötzlich dass Säckle aufmachen würde hätte das meines Erachtens etwas Gschmäckle. Deswegen bezweifle ich das in Zeiten leerer Kommunalkassen auch.
Ich hoffe ich liege in meinen Betrachtungen komplett falsch und alles läuft viel besser, allein mir fehlt zur Zeit der Glaube, aber ich steck ja auch in den genauen Zahlen nicht drin.