09.12.2010, 13:05
(09.12.2010, 12:33)Mikesz schrieb: Das letzte Mal - natürlich - R. Sandrock 2005/06 (29 in 21). Es muß aber natürlich kritisch ergänzt werden, dass wir hier von anderen Zeiten sprechen. Nicht etwa auf dem Eis, sondern beim Ausfüllen des Spielberichtsbogens. Das bedingungslose `Vollknallen` des Bogens mit 1. und 2. Assistenten (aktuell haben bei den Indians angeblich bei den letzten 22 Toren jeweils zwei Spieler direkt vorbereitet) hat Ausmaße angenommen, die nicht mehr schön sind. Der Hinweis `das machen doch alle` hilft da auch nicht weiter.
Nur zwei Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit: am Freitag nimmt Ro den Keeper raus, der Spielaufbau von hinter dem Tor misslingt, weil S. Werner den Puck `vergißt`, Dmitriev schießt ins leere Tor und plötzlich waren nach dem Spiel angeblich Bombis und Schmidt die Vorlagengeber. Am Dienstag erkämpft sich DJ heldenhaft den Puck von M. Schütz, tankt sich vors Tor und am Ende schießt wieder Dmitriev das Tor, auf dem Bogen erscheint als zweiter Assistent wieder Bombis. Man kann das `an-der-Bande-dabeisein` natürlich als Assist werten, Sinn der Sache ist das allerdings sicher nicht...
Ergänzung: auch B. Bagu lag 2008/09 nach 20 Spielen bereits bei 19 Punkten. Dies langte aber seinerseits nur zu Platz 10 bei den Verteidigern.
mit deinen aussagen hast du da sicherlich recht, allerdings habe ich meine eindrücke nicht nach statistiken, sondern nach dem was ich auf dem eis gesehen habe gewonnen. und danach war und ist keven schmidt für mich in unserer devensive die unumstrittene nr. 1