30.12.2014, 11:19
(30.12.2014, 11:03)DaRoss schrieb: Würde die Mannschaft unter dem Dach des e.V. laufen und man als Mitglied irgendwie auch einen "Anspruch" auf Informationen hätte, was mit dem Geld so passiert.
Sehe ich das bei einer GmbH schon etwas anders. Ich finde, da erhofft man sich als Fan einfach zuviel Einblick, den der jew. Leser dann auch nicht richtig einordnen kann und schon bei Spielergehältern und dem ganzen Zipp und Zapp in der Oberliga falsche Ansprüche stellt.
Jedes Vereinsmitglied hat dieses Recht.
Bei Veröffentlichung des Gesellschaftervertrages wüssten wir:
- den Gegenstand der GmbH (präzise Beschreibung der anvisierten Tätigkeit)
- die Gewinnverwendung
- die Höhe des Geschäftsführergehalts
Du meinst also, wir Fans verfügen in der Mehrheit nicht über die Kompetenz, mit solchem Wissen umzugehen ? Diese Ansicht hättest Du exclusiv. Ich sorge mich vielmehr darum, dass die Geschäftsführung Angst hat, wir könnten diese Zahlen richtig interpretieren. Warum sonst ist der Gesellschaftervertrag nicht veröffentlicht worden ?
Die Bilanz ist ohnehin einzusehen - Pflichtveröffentlichung. Leider sind die Posten da zusammengefasst. So enthält der Posten Personalaufwand nicht nur die (kargen) Spielergehälter. Es mag für den Spielbetrieb zu rechtfertigen sein, die Spielergehälter geheim zu halten. Das gilt aber nicht für den Geschäftsführer. Die Verwendung des Gewinns darf nach meiner Ansicht kein Geheimnis für diese GmbH sein.