04.02.2015, 10:42
Finde es auch schade dass diese Aufnahmekriterien bzw. so eine Punktetabelle nicht im Netz zu finden sind. Da fehlt mir ein wenig Transparenz. Einzig den Kooperationsvertrag von 2006 zwischen DEB und DEL konnte ich finden und orientiere mich mal daran.
3.894 Stehplätze = 1 Pkt. = 3.894 Punkte
714 Sitzplätze = 2 Pkt. = 1.428 Punkte
0 VIP/Logen = 2 Pkt. = 0 Punkte
0 Videowürfel = 1.000 Punkte = 0 Punkte
Anforderung zu fernsehtechnische Übertraungen müssen erfüllt sein.
Inwiefern die Vorraussetzungen heute für die 2. Liga gelten, kann ich nicht beurteilen. Aber addiert man Lizenzgebühren, Kosten für fehlenden Nachwuchs und den Topf mit dem Schiedsrichterwesen, dürften wir weit entfernt von einer Teilnahme an er DEL 2 sein, da unser Budget diese ganzen Faktoren bestimmt nicht hergibt (ganz zu schweigen von einer Erhöhung des Kader-Budgets, um sportlich mithalten zu können, etwaige Kosten für Sanierung/Umbauten im Stadion für TV & VIP-Logen sowie Anschaffung eines Videowürfels bzw. Strafzahlungen, sofern solche Kriterien nicht erfüllt werden). Oder wie seht ihr das?
3.894 Stehplätze = 1 Pkt. = 3.894 Punkte
714 Sitzplätze = 2 Pkt. = 1.428 Punkte
0 VIP/Logen = 2 Pkt. = 0 Punkte
0 Videowürfel = 1.000 Punkte = 0 Punkte
Anforderung zu fernsehtechnische Übertraungen müssen erfüllt sein.
- Eine DNL-Mannschaft muss zwecks der Nachwuchsförderung vorhanden sein.
- Aufrecht erhalten/Schaffen eine funktionierenden Trainer- und Schiedsrichter-Aus-/Weiterbildung
- Professionalisierung des Schiedsrichterbereichs (z.B. hauptamtliche Einstellung eines Schiedsrichterausbilders (HSA)
- Zahlung einer Vergütung an den DEB (Höhe unbekannt) sowie weitere Zahlung für den Schiedsrichterbereich, geregelt im Kooperationsvertrag in Ziff. C) 2 und 3.
- Trainer nur mit deutscher A-Lizenz, Diplom oder Gastlizenz (für Ausländer)
- Abstellung von Nationalspielern an den DEB, ohne finanziellen Ausgleich für die Vereine, dafür vom DEB versichert.
- Lizenzkosten DEL = 800.000 €, Lizenzkosten 2. Liga = 100.000 €
Inwiefern die Vorraussetzungen heute für die 2. Liga gelten, kann ich nicht beurteilen. Aber addiert man Lizenzgebühren, Kosten für fehlenden Nachwuchs und den Topf mit dem Schiedsrichterwesen, dürften wir weit entfernt von einer Teilnahme an er DEL 2 sein, da unser Budget diese ganzen Faktoren bestimmt nicht hergibt (ganz zu schweigen von einer Erhöhung des Kader-Budgets, um sportlich mithalten zu können, etwaige Kosten für Sanierung/Umbauten im Stadion für TV & VIP-Logen sowie Anschaffung eines Videowürfels bzw. Strafzahlungen, sofern solche Kriterien nicht erfüllt werden). Oder wie seht ihr das?