04.07.2015, 09:38
Es ist anzunehmen, das durch was auch immer, die Betriebskosten höher sind als in LGH und/oder Wedemark. Wir haben aus dem Spielbetrieb aber auch erheblich höhere Einahmen.
Es reduziert sich auf die Sponsoren, die bezahlen im Wesentlichen die Party, egal ob beim Einen oder beim Anderen; andersrum - hätten wir die gleichen Sponsoreneinnahmen, müssten wir aufgrund der höheren Einnahmen aus dem Spielbetrieb besser darstehen, selbst wenn man höhere Kosten in Betracht zieht.
Das wir mehr Sponsoreneinnahmen als die Anderen erzielen müssen, um die gleiche Qualität zu schaffen, halte ich eher für fragwürdig. Das es wahrscheinlich aktuell schwierig ist, überhaupt Sponsoren mit nennenswertem Einsatz zu akquirieren, liegt ebend nicht nur in der 96-lastigen Konstellation hier, sondern auch an der Historie des Vereins. Einen leichten Stand hat die GS hier sicher nicht gerade.
Was ich hier zumindest sehe ist, im Gegensatz zu den "alten" Zeiten, fehlender Großkotz, markige Sprüche und in gewissem Sinne auch die nötige Demut. Zudem scheint es zumindest so, das man aus den vorhandenen Mitteln eine adäquate sportliche Leistung schöpft.
Wäre das immer so gewesen, wäre man nicht x-mal Pleite gegangen. Ich denke, auf dieses Basis kann man Kritik in einzelnen Dingen oder an einzelnen Personen üben, oder halt auch das Gegenteil, wenn man möchte.
Es reduziert sich auf die Sponsoren, die bezahlen im Wesentlichen die Party, egal ob beim Einen oder beim Anderen; andersrum - hätten wir die gleichen Sponsoreneinnahmen, müssten wir aufgrund der höheren Einnahmen aus dem Spielbetrieb besser darstehen, selbst wenn man höhere Kosten in Betracht zieht.
Das wir mehr Sponsoreneinnahmen als die Anderen erzielen müssen, um die gleiche Qualität zu schaffen, halte ich eher für fragwürdig. Das es wahrscheinlich aktuell schwierig ist, überhaupt Sponsoren mit nennenswertem Einsatz zu akquirieren, liegt ebend nicht nur in der 96-lastigen Konstellation hier, sondern auch an der Historie des Vereins. Einen leichten Stand hat die GS hier sicher nicht gerade.
Was ich hier zumindest sehe ist, im Gegensatz zu den "alten" Zeiten, fehlender Großkotz, markige Sprüche und in gewissem Sinne auch die nötige Demut. Zudem scheint es zumindest so, das man aus den vorhandenen Mitteln eine adäquate sportliche Leistung schöpft.
Wäre das immer so gewesen, wäre man nicht x-mal Pleite gegangen. Ich denke, auf dieses Basis kann man Kritik in einzelnen Dingen oder an einzelnen Personen üben, oder halt auch das Gegenteil, wenn man möchte.