12.08.2015, 17:13
Definiere bitte erfolgreich. Das Merchandising von Hardway vor der Insolvenz und auch jetzt sehe ich kritisch. Vor der Insolvenz war es das klassische Beispiel von teilweise Größenwahn im Indianerland und definitiv zuviel des Guten. Wenn man Gerüchten glauben darf, dann war Hardway nicht unbeteiligt an der Insolvenz und ich kann mir das schon vorstellen. Wenn ich an den Fanshop, die ganzen Leute die dort gearbeitet und das Portfolio denke, dann sehe ich da hohe Kosten. Auch muss der Bestand der Artikel zu hoch gewesen sein, überlegt mal wie lange es einige Artikel gibt. Ich kenne keine Zahlen, aber sicher hat dort einiges nicht gepasst. Mir ist es zu einfach, wenn man jetzt wieder sagt da wollte nur jemand seine Macht sichern. Wir kennen alle keine Zahlen und oftmals lernt man ja aus Fehlern um es beim nächsten Unternehmen besser zu machen. Ob man bei Hardway gerade alles besser macht kann ich nicht sagen. Letztlich erwarte ich immer das man das zu dem jeweiligen Zeitpunkt beste Angebot annimmt und nicht aus Gewohnheit mit alten Partnern oder Personen weiter macht.