28.10.2015, 19:03
(28.10.2015, 17:51)ernie schrieb:(28.10.2015, 13:25)OliB78 schrieb: Gestern hatten wir einen Brief von den Wedemark Scopions bei uns im Briefkasten (Langenhagen-Weiherfeld). Darin zwei Freikarten für das Spiel am 30.10.16 gegen die Crocos aus Hamburg, ein Flyer über den e.V., ein Spielplan im Scheckheftformat. Scheinbar geht man in Sachen Zuschauer nun in die Offensive. Die Karten wurden sicherlich großflächig im Weiherfeld verteilt. Einzugsgebiet dort, ca. 4500 Einwohner.
Hat hier ein Herr Stichnoth das Zepter übernommen?
Also mal ein paar Freikarten aushändigen ist meiner Meinung nach vollkommen in Ordnung. Wenn man diese aber großflächig verteilt verramscht man sein "Produkt" und zeigt das dieses eigentlich nichts wert ist. Des Weiteren fühlt man sich dann als bezahlender Fan auch auf den Schlips getreten.
Ich finde man kann das eleganter lösen. Zahl 2, nimm 3. Kinder und Jugendliche bis zum 16. Lebensjahr haben in zahlender Begleitung freien Eintritt...
na wenn man durchschnittlich mal grad 250 Zuschauer in der Halle hat und wirklich neue dazu gewinnen möchte muß man in diesem
Falle schon mehr machen als 3 für 2 Aktionen.
Da ein Flyer und ein Spielplan dabei liegt möchte man ja Interesse wecken und nicht nur einmal die Halle füllen.
Wenn du da im Wohngebiet jedes zehnte Haus mit Karten beschickst spricht der Stadtteil von und die Neugier könnte geweckt sein.
Der jetzt zahlende Zuschauer sollte schon verstehen warum man solche Aktionen macht. Wenn nicht kann man es ja erklären.
------------------------------------
seit 1985 am Turm zu Hause...
seit 1985 am Turm zu Hause...
