25.11.2015, 10:09
Leipzig, Erfurt, Timmendorf, Crocos, Braunlage, Tilburg, Essen, Herne...
Zu Deinen Punkten: Twitter kann ich nicht beurteilen, bin ich nicht aktiv. Meine Infos stammen hauptsächlich von Facebook. Dort werden regelmäßig Fotos derer Spiele gepostet oder verlinkt (Leipzig, Herne, Essen, Tilburg, Erfurt, Halle...). Dazu gibt es Gewinnspiel-Aktionen (Herne), Video-Vorschauen & Teaser zu Saisonbeginn mit dem Motto "Wir sind Meer" (Timmendorf), Fans wurden aufgefordert bzw. gefragt, dem Verein dabei zu helfen, die Wohnungen der Kontis auszustatten (Braunlage), neue Fanshop-News (Herne), Möglichkeit der Mitgestaltung am Trikot mit eigenem Namen (Crocos), Live-Kommenatre in den Drittelpausen (Crocos) und und und....! Bei den meisten gibt es entsprechende Vorberichte, Spielberichte, bei einigen auch Videos der PK's. Ob die anderen Vereine auch alle eine App haben, weiß ich nicht. Aber die App ist doch letztenendes doch hier nur dazu da, auf eine neue News hinzuweisen, oder irre ich mich? Liveticker habe ich auch bei drei, vier Vereinen verfolgt - von irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass die ein Liveradio angeboten haben, kann mich aber auch irren (nein, ich meine nicht Freiburg vor paar Jahren)...
Bevor ich missverstanden werde: Die Indians bieten eine breite Palette an, ja. Das finde ich auch gut und ist alles sehr lobenswert. Für mein persönliches Empfinden gäbe es diesbzgl. aber die Möglichkeit, auf Facebook interaktiv mit den Fans verschiedene Aktionen durchzuführen. Wir erreichen über diesen Kanal die meisten Leute (auch mit Abstand in der Oberliga) und ich behaupte, es gäbe darüber auch das Potenzial mehr Leute an den Pferdeturm zu locken. Ich kritisiere nur, dass mehr möglich wäre. Dass überhaupt was gemacht wird, finde ich ja gut und ist auch alles toll...
Zu Deinen Punkten: Twitter kann ich nicht beurteilen, bin ich nicht aktiv. Meine Infos stammen hauptsächlich von Facebook. Dort werden regelmäßig Fotos derer Spiele gepostet oder verlinkt (Leipzig, Herne, Essen, Tilburg, Erfurt, Halle...). Dazu gibt es Gewinnspiel-Aktionen (Herne), Video-Vorschauen & Teaser zu Saisonbeginn mit dem Motto "Wir sind Meer" (Timmendorf), Fans wurden aufgefordert bzw. gefragt, dem Verein dabei zu helfen, die Wohnungen der Kontis auszustatten (Braunlage), neue Fanshop-News (Herne), Möglichkeit der Mitgestaltung am Trikot mit eigenem Namen (Crocos), Live-Kommenatre in den Drittelpausen (Crocos) und und und....! Bei den meisten gibt es entsprechende Vorberichte, Spielberichte, bei einigen auch Videos der PK's. Ob die anderen Vereine auch alle eine App haben, weiß ich nicht. Aber die App ist doch letztenendes doch hier nur dazu da, auf eine neue News hinzuweisen, oder irre ich mich? Liveticker habe ich auch bei drei, vier Vereinen verfolgt - von irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass die ein Liveradio angeboten haben, kann mich aber auch irren (nein, ich meine nicht Freiburg vor paar Jahren)...
Bevor ich missverstanden werde: Die Indians bieten eine breite Palette an, ja. Das finde ich auch gut und ist alles sehr lobenswert. Für mein persönliches Empfinden gäbe es diesbzgl. aber die Möglichkeit, auf Facebook interaktiv mit den Fans verschiedene Aktionen durchzuführen. Wir erreichen über diesen Kanal die meisten Leute (auch mit Abstand in der Oberliga) und ich behaupte, es gäbe darüber auch das Potenzial mehr Leute an den Pferdeturm zu locken. Ich kritisiere nur, dass mehr möglich wäre. Dass überhaupt was gemacht wird, finde ich ja gut und ist auch alles toll...