25.01.2016, 15:54
(25.01.2016, 14:37)Boerje schrieb: Diese Schiri-Schelte kann ich auch nicht nachvollziehen. Wir spielen 3. Liga, da gibt es nun einmal Fehlentscheidungen. Wäre sie die besten ihres Fachs würden sie DEL oder höher pfeifen. Würden unsere Spieler besser sein, könnten sie auch höher spielen. Wenn ein TW oder ein SR Fehler machen, fällt das auf und deutlicher ins Gewicht, als wenn Feldspieler Fehler machen. Aber ganz ehrlich: Das ist Meckern auf hohem Niveau. Ich finde die SR-Leistungen sind im Vergleich zur Vorsaison jedenfalls besser und objektiver geworden, sodass in etwa beide Mannschaften gleich "benachteiligt" werden. Ich rate jedem, der sich darüber so echauffiert, sich selbst mal an die Seite zu stellen, die Vereinsbrille abzunehmen und sich in Strafenverteilung üben (und das ganz allein als Zuschauer. Auf dem Eis mit den Emotionen der Spieler, der aufgebrachten Trainer und im Hintergrund das gellende Pfeifkonzert der Fans will ich gar nicht erst noch erwähnt haben). Schiedsrichter sind auch nur Menschen, vergesst das nicht!
Dazu wird es immer geteilte Meinungen geben, ich möchte dazu nur soviel anmerken das die meisten der neuen HSR schon seit längeren erfolgreich als LSR in der DEL fungieren ( Brodnicki z.B.bildete jahrelang mit Gemeinhardt das beste LSR Pärchen der DEL , Ratz und Jansen sind aktuell an der Linie in der DEL ) , allerdings sind auch viele "schlechte LSR " zum HSR befördert worden und Landesverbandschiedsrichter zu LSR in der Oberliga aufgestiegen