31.12.2010, 11:20
(31.12.2010, 11:01)MestonPrizzi schrieb: sorry als ich vor ca 16 jahren angefangen habe zum eishockey zu gehen war ich einer der jüngsten(mit 14 lenzen) , die meisten waren zwischen 25-40 und die waren sicher nicht ruhiger, aber damals gab es eben keine smartphones und es war noch nicht "in" während des spiels bei facebook rumzusurfen, damals ging es nur um den sport und das anfeuern und nicht um das sehen und gesehen werden. es ist einfach erscheckend das man bei voller hütte mehr von der südtribüne hört wie aus der eigenen kurve.
Glaube zwar nicht, daß das nur an den Smartphones liegt. Aber es beschreibt ganz gut die Haltung des "Nachwuchses".
Beim Rest stimme ich Dir vollauf zu.
Aber der harte Kern von damals is nich mehr. Der war nicht nur größer und nicht so zersplittert, sondern brauchte auch weniger Anlaufzeit um aus dem Arsch zu kommen.
Mittlerweile verwaltet man den "Kult" nur noch...
Diese abwartende Haltung saugt.
(31.12.2010, 11:19)nordstadtapache schrieb: ...Denke mal B.K. verfolgt einen mittelfristigen Plan, und daß das später (nächste Saison) noch kommt.
Ich denke noch immer, dass wir mittelfristig mehr davon hätten Spieler wie Moallim oder Ringe zu integrieren.