02.04.2016, 11:38
Und genau das ist doch der Fehler. Man hat hier wieder das Gefühl GmbH und eV ziehen nicht an einem Strang.
Eigentlich müsste die GmbH noch ein riesiges Interesse haben möglichst viele Mitglieder zu werben.
Die Dauerkarte ist jeweils für ein Jahr gültig. Wenn es mal 1-2 Jahre nicht so gut läuft, lassen es viele gleich mal mit der Bestellung.
So eine Mitgliedschaft kündigt man längst nicht so schnell. Und wenn man dann schon Mitglied ist, möchte man den Rabatt für die Dauerkarten ja auch ausnutzen![Zwinkern Zwinkern](https://www.indianer-forum.de/smilies/neu2/c033.gif)
Ausserdem habe ich früher immer stolz meine Dauerkarte rausgeholt, auf der groß "Vereinsmitglied" stand. Man sollte die emotionale Komponente nicht unterschätzen.
Ich werde meine Mitgliedschaft mit Sicherheit nicht kündigen, nur weil es vielleicht wirklich keinen Rabatt mehr geben sollte. Aber für neue Mitglieder muss man sich auch mal ins Zeug legen.
Eigentlich müsste die GmbH noch ein riesiges Interesse haben möglichst viele Mitglieder zu werben.
Die Dauerkarte ist jeweils für ein Jahr gültig. Wenn es mal 1-2 Jahre nicht so gut läuft, lassen es viele gleich mal mit der Bestellung.
So eine Mitgliedschaft kündigt man längst nicht so schnell. Und wenn man dann schon Mitglied ist, möchte man den Rabatt für die Dauerkarten ja auch ausnutzen
![Zwinkern Zwinkern](https://www.indianer-forum.de/smilies/neu2/c033.gif)
Ausserdem habe ich früher immer stolz meine Dauerkarte rausgeholt, auf der groß "Vereinsmitglied" stand. Man sollte die emotionale Komponente nicht unterschätzen.
Ich werde meine Mitgliedschaft mit Sicherheit nicht kündigen, nur weil es vielleicht wirklich keinen Rabatt mehr geben sollte. Aber für neue Mitglieder muss man sich auch mal ins Zeug legen.