14.04.2016, 13:37
So isses leider. Mir fällt im Bezug zur DEL immer der Begriff "Operettenliga" ein. Die Clubs, die es "schon immer" gab und bei deren Nennung einem zuerst "Eishockey" und dann lang, lang nichts einfällt (Riessersee etc.) spielen dort schon lange nicht mehr. Von einigen Ausnahmen abgesehen (Düsseldorf, Mannheim, Köln z. B.), die sich irgendwie und in die "Neue Zeit" retten konnten alles Plastikclubs...
Und sie können noch nicht einmal absteigen...
...und keiner kann aufsteigen, man kann sich nur "einkaufen" nö Deutscher Eishockeybund, ihr macht das schon.
Entschuldigung, aber das ist eines dieser Themen, bei denen ich in schöner Regelmäßigkeit ausrasten könnte
Besser, ich denk nicht daran.
Aber einen Wunsch hätte ich in diesem Zusammenhang schon: wenn schon eines dieser Konstrukte sich diese Saison "Deutscher Eishockeymeister" nennen darf, dann bitte die Radkappen. Denn dann müssten wir uns für eine anderes Konstrukt einen neuen Titel ausdenken, z. B. "ehemaliger erfolgreichster niedersächsischer Eishockeyverein aller Zeiten" oder so.

Und sie können noch nicht einmal absteigen...

Entschuldigung, aber das ist eines dieser Themen, bei denen ich in schöner Regelmäßigkeit ausrasten könnte

Aber einen Wunsch hätte ich in diesem Zusammenhang schon: wenn schon eines dieser Konstrukte sich diese Saison "Deutscher Eishockeymeister" nennen darf, dann bitte die Radkappen. Denn dann müssten wir uns für eine anderes Konstrukt einen neuen Titel ausdenken, z. B. "ehemaliger erfolgreichster niedersächsischer Eishockeyverein aller Zeiten" oder so.