03.05.2016, 18:16
Interessanter Artikel in der WZ. Das zeigt mal wieder, wenn reiche Geldonkel noch mehr Macht wollen, bleibt vieles auf der Strecke.
Da greift wieder das Orakel (fast) jedes Projektablaufs:
"Begeisterung--Euphorie--Ernüchterung--Suche nach den Schuldigen--Bestrafung der Unschuldigen!"
Wenn man drüber nachdenkt, funktionierts zu 80% immer so. Sei es in der Politik, in der Wirtschaft, im Privatleben-oder eben im Sport. Nur das Zeitfenster ist immer offen.
Die DEG befindet sich wohl derzeit zwischen Ernüchterung und Suche nach den Schuldigen.
Bestrafung der Unschuldigen wären dann die DEG-Fans. Und Wedemark? Ist wohl in der "Begeisterung"...
Da greift wieder das Orakel (fast) jedes Projektablaufs:
"Begeisterung--Euphorie--Ernüchterung--Suche nach den Schuldigen--Bestrafung der Unschuldigen!"
Wenn man drüber nachdenkt, funktionierts zu 80% immer so. Sei es in der Politik, in der Wirtschaft, im Privatleben-oder eben im Sport. Nur das Zeitfenster ist immer offen.
Die DEG befindet sich wohl derzeit zwischen Ernüchterung und Suche nach den Schuldigen.
Bestrafung der Unschuldigen wären dann die DEG-Fans. Und Wedemark? Ist wohl in der "Begeisterung"...
