18.05.2016, 18:00
Habe die Freezers-Nummer von Beginn an vor Ort verfolgt, auch immer mal wieder live. Sind von meiner bescheidenen Hütte in Gerade-noch-eben-Niedersachsen schwupp-di-wupp durch den Dauerstau-Tunnel nur 21km bis in die Arena.
Freezers, das war nur eine einziges Geld-Krematorium von Anfang an. Die Verantwortlichen und auch die Schreiberlinge der "Sportstadt HH" waren im Laufe der Jahre alle reif für den Orthopäden, weil sie durchweg ne schiefe Schulter vom selber draufklopfen hatten.
Am allerübelsten wars wirklich immer um Weihnachten rum, wenn 60% Eventies in die Arena pilgerten. 2% Ahnung vom Hockey (ja, die kleine Scheibe muß ins Tor), hauptsache 0,5 Holsten für 4,20 zuletzt, glaub ich-und übelster Retorten-Pappmampf.
Aber, so what, man war mal bei den ach so tollen Kühlschränken! Auch wenn man null Ahnung vom Hockey hat. Aber die Stimmung, die war geil, ey. Wie war noch das Ergebnis?
Ein paar mal in all den Jahren mal waren bei meinen Besuchen auch mal Leute da, die n bischen mehr Ahnung hatten. Mit denen hat man sich dann gerne auch über 2 Reihen hinweg lautstark freundlich ausgetauscht. Passte den Betriebsausflug- und Weihnachtsfeier-Event-Konsumenten aber nicht so richtig.
Dann kann mich noch an die nette Dame im Trikot erinneren, die in den Drittelpausen und -Achtung, jetzt kommts!- auch während der Powerbreaks in ihrem Buch gelesen hat. Und die hatte ne Dauerkarte!
Naja, egal, jeder so wie er will. Die wenigen "richtigen" Fans tun mir leid.
Wenns passte und der ECH ein fernes Auswärtsspiel hatte, war ich oft bei den Crocos. Die haben zwar meistens verloren, aber gekämpft bis zum Umfallen.
Zu Bremerhaven, beissen sich wahrscheinlich ständig in den A....., dass sie nicht für 6500 ne Halle gebaut haben. Die wäre dann wohl auch fast immer gut gefüllt. Naja, außer Eisbären Basketball ist da ja nicht viel, außer Werder... Die Pinguine haben ein Riesen-Hinterland, die immer zu den Spielen pilgern. 30 km vor Tschernobyl ist ja auch mehr los als im Kreis Wesermarsch, Cuxhaven, OHZ, usw...
Jedenfalls wärs toll, wenn die Pinguine als Ersatz für HH reinrutschen würden.
Freezers, das war nur eine einziges Geld-Krematorium von Anfang an. Die Verantwortlichen und auch die Schreiberlinge der "Sportstadt HH" waren im Laufe der Jahre alle reif für den Orthopäden, weil sie durchweg ne schiefe Schulter vom selber draufklopfen hatten.
Am allerübelsten wars wirklich immer um Weihnachten rum, wenn 60% Eventies in die Arena pilgerten. 2% Ahnung vom Hockey (ja, die kleine Scheibe muß ins Tor), hauptsache 0,5 Holsten für 4,20 zuletzt, glaub ich-und übelster Retorten-Pappmampf.
Aber, so what, man war mal bei den ach so tollen Kühlschränken! Auch wenn man null Ahnung vom Hockey hat. Aber die Stimmung, die war geil, ey. Wie war noch das Ergebnis?
Ein paar mal in all den Jahren mal waren bei meinen Besuchen auch mal Leute da, die n bischen mehr Ahnung hatten. Mit denen hat man sich dann gerne auch über 2 Reihen hinweg lautstark freundlich ausgetauscht. Passte den Betriebsausflug- und Weihnachtsfeier-Event-Konsumenten aber nicht so richtig.

Dann kann mich noch an die nette Dame im Trikot erinneren, die in den Drittelpausen und -Achtung, jetzt kommts!- auch während der Powerbreaks in ihrem Buch gelesen hat. Und die hatte ne Dauerkarte!

Naja, egal, jeder so wie er will. Die wenigen "richtigen" Fans tun mir leid.
Wenns passte und der ECH ein fernes Auswärtsspiel hatte, war ich oft bei den Crocos. Die haben zwar meistens verloren, aber gekämpft bis zum Umfallen.
Zu Bremerhaven, beissen sich wahrscheinlich ständig in den A....., dass sie nicht für 6500 ne Halle gebaut haben. Die wäre dann wohl auch fast immer gut gefüllt. Naja, außer Eisbären Basketball ist da ja nicht viel, außer Werder... Die Pinguine haben ein Riesen-Hinterland, die immer zu den Spielen pilgern. 30 km vor Tschernobyl ist ja auch mehr los als im Kreis Wesermarsch, Cuxhaven, OHZ, usw...

Jedenfalls wärs toll, wenn die Pinguine als Ersatz für HH reinrutschen würden.
