27.09.2016, 20:22
Bevor man hier über irgendwelche Mottofahrten philosophiert, sollte man sich mal die aktuelle "Fangemeinschaft" ansehen, denn dort gab es in den letzten Jahren einen Wandel.
Viele Fans die noch "2. Bundesliga" geschaut haben, sind nach der Insolvenz nicht mehr gekommen, neue "andere" Fans haben sie (teilweise) ersetzt.
Und genau hier liegt das "Problem" der neuen Fanszene. Die Fahrten, Aktionen von vor der Insolvenz haben diese Fans nicht mitbekommen.
Gästefans aus Hannover gibt es immer weniger, da viele zwar zum Event des Heimspieles gehen, aber nicht das Verlangen haben auch auswärts zu unterstützen! Auch durch die Teilnahme an den Bussen kann man diese Entwicklung beobachten.
Tja und dann bleibt die Frage: soll das so sein, oder nicht?
Und aktuell muss man sagen, dass die Verantwortlichhen mehr auf das Event setzen und die Fanszene nicht unterstützt oder fördert (Busangebote alleine reichen da nicht, die gab es immer/häufig)!
Ist ok, wenn das die Entwicklung sein soll, aber dann sollte man nicht darauf hoffen in schwierigen Zeiten unterstützt zu werden...
Viele Fans die noch "2. Bundesliga" geschaut haben, sind nach der Insolvenz nicht mehr gekommen, neue "andere" Fans haben sie (teilweise) ersetzt.
Und genau hier liegt das "Problem" der neuen Fanszene. Die Fahrten, Aktionen von vor der Insolvenz haben diese Fans nicht mitbekommen.
Gästefans aus Hannover gibt es immer weniger, da viele zwar zum Event des Heimspieles gehen, aber nicht das Verlangen haben auch auswärts zu unterstützen! Auch durch die Teilnahme an den Bussen kann man diese Entwicklung beobachten.
Tja und dann bleibt die Frage: soll das so sein, oder nicht?
Und aktuell muss man sagen, dass die Verantwortlichhen mehr auf das Event setzen und die Fanszene nicht unterstützt oder fördert (Busangebote alleine reichen da nicht, die gab es immer/häufig)!
Ist ok, wenn das die Entwicklung sein soll, aber dann sollte man nicht darauf hoffen in schwierigen Zeiten unterstützt zu werden...