07.01.2017, 10:23
Die Oberliga ist für die Gesellschafter doch eine Wohlfühloase.
Die Einnahmen sind der der DEL 2 ähnlich.
Gut, die Zuschauereinnahmen wären in der DEL 2 etwas höher, da die Eintrittspreise höher wären.
Von den Sponsoren ist in der DEL 2 vielleicht auch etwas mehr zu holen.
Bei der Ausgabenseite würde das schon ganz anders aussehen.
Deutlich höhere Ab- und Ausgaben und eine Mannschaft die ein mehrfaches teurer wäre.
Warum also aufsteigen ?
Ob das die Gesellschafter und DS gleich sehen, lassen wir mal dahin gestellt.
Solange die Zuschauer kommen ist doch also alles gut.
Doch stellt sich die Frage, wie lange sich die Zuschauer solche Darbietungen gefallen lassen.
Wahrscheinlich werden wir wohl eine lange Sommerpause haben.
Da ist bis zum Saisonbeginn einiges vergessen und wir sind alle wieder heiss auf Hockey.
Sollte die neues Saison aber ähnlich mäßig starten und wir im Mittelmaß versinken, könnten die Zuschauer schnell weg bleiben.
Evtl. wird man bereits beim Dauerkartenverkauf den ersten Dämpfer bekommen.
Die Einnahmen sind der der DEL 2 ähnlich.
Gut, die Zuschauereinnahmen wären in der DEL 2 etwas höher, da die Eintrittspreise höher wären.
Von den Sponsoren ist in der DEL 2 vielleicht auch etwas mehr zu holen.
Bei der Ausgabenseite würde das schon ganz anders aussehen.
Deutlich höhere Ab- und Ausgaben und eine Mannschaft die ein mehrfaches teurer wäre.
Warum also aufsteigen ?
Ob das die Gesellschafter und DS gleich sehen, lassen wir mal dahin gestellt.
Solange die Zuschauer kommen ist doch also alles gut.
Doch stellt sich die Frage, wie lange sich die Zuschauer solche Darbietungen gefallen lassen.
Wahrscheinlich werden wir wohl eine lange Sommerpause haben.
Da ist bis zum Saisonbeginn einiges vergessen und wir sind alle wieder heiss auf Hockey.
Sollte die neues Saison aber ähnlich mäßig starten und wir im Mittelmaß versinken, könnten die Zuschauer schnell weg bleiben.
Evtl. wird man bereits beim Dauerkartenverkauf den ersten Dämpfer bekommen.