14.01.2017, 12:53
Okay, es gibt Untersuchungen, in denen festgestellt wurde, dass 80 % der Menschen eine positivere Entwicklung/Zukunft erwarten, als die aktuellen Tatsachen hergeben. (Quelle: Tali Sharot vom University College London).
Dass Sie positive Aspekte (7:3 in Timme) überbewerten und negative (1:4 in Lgh.) verdrängen, bzw. unterbewerten, und danach ihr handeln ausrichten.
->Trump hat sich 2 Mal seriös geäußert, Aktienwerte steigen stark, er twittert 50 Mal Bullshit, Aktienwerte sinken minimal.
Oder die immer noch andauernde Banken-, Euro-, EU-Krise, ausgelöst durch Lehman Brothers 2008, wo alle Banker vorher dachen: wird schon Schiefgehen, und immer riskantere Kredite vergaben, obwohl die Tatsachen schon gegen eine Rückzahlung der Subprime-Kredite sprachen. Sämtliche Blasen (Immobilien, Schiffbau, etc) sprechen dafür, entstehen dadurch.
Dass Sie positive Aspekte (7:3 in Timme) überbewerten und negative (1:4 in Lgh.) verdrängen, bzw. unterbewerten, und danach ihr handeln ausrichten.
->Trump hat sich 2 Mal seriös geäußert, Aktienwerte steigen stark, er twittert 50 Mal Bullshit, Aktienwerte sinken minimal.
Oder die immer noch andauernde Banken-, Euro-, EU-Krise, ausgelöst durch Lehman Brothers 2008, wo alle Banker vorher dachen: wird schon Schiefgehen, und immer riskantere Kredite vergaben, obwohl die Tatsachen schon gegen eine Rückzahlung der Subprime-Kredite sprachen. Sämtliche Blasen (Immobilien, Schiffbau, etc) sprechen dafür, entstehen dadurch.