Beiträge: 3.585
Themen: 26
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Vergolden könnte die Mannschaft den Sieg von gestern Abend, wenn sie morgen in Weisswasser auch noch drei Punkte einfahren könnte. Das wird aber schwer genug. Aber mit zwei Siegen zum Jahresabschluss würde sie auf jeden Fall gestärkt und erhobenen Hauptes ins neue Jahr gehen.
Beiträge: 2.625
Themen: 22
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
8
(29.12.2011, 17:19)Indianer41 schrieb: Vergolden könnte die Mannschaft den Sieg von gestern Abend, wenn sie morgen in Weisswasser auch noch drei Punkte einfahren könnte. Das wird aber schwer genug. Aber mit zwei Siegen zum Jahresabschluss würde sie auf jeden Fall gestärkt und erhobenen Hauptes ins neue Jahr gehen.
Beiträge: 1.053
Themen: 33
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
2
Das "Problem" mit der Stimmung rund um die Feiertage ist doch eigentlich bekannt. Man hat da einfach viele Leute, die eher selten an den Turm kommen. Ist doch klar, dass die nicht die Stimmung verbreiten.
Bei mir stand z.B. eine recht große Truppe, die lieber Europapokal-Vierschanzentournee gesungen und sich dem Bierkonsum gewidmet hat. Großer Sport und trägt zur Stimmung bei.
Beiträge: 1.330
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
Sehr schönes Spiel gestern von der ganzen Mannschaft.Unsere #10 arbeitet eigentlich immer ordentlich,nur scheint er die Sch... an der Kelle kleben zu haben.Vielleicht sollten wir ihm einen neuen Schläger schenken  In Rosenheim fand ich,das er die Manschaft nach vorne gepuscht hat.
Die Ravensburger haben,wie schon erwähnt,geile und vor allem laute Stimmung gemacht.
Täusche ich mich oder kommt es nur so herüber,das die Ravensburger und auch Rosenheimer fast immer auf ihre Trommel geschlagen haben?War wie der Arbeitstakt auf einer Galeere und alle Fans haben mitgezogen.Vielleicht sollten wir auch mal von anderen die eine oder andere Choreographie übernehmen.Finde das alleine dieses Hände über dem Kopf klatschen zusammen finden läßt,jedenfalls bei anderen klappt dieses und sieht gut aus.
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat!
Beiträge: 2.625
Themen: 22
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
8
also Klatschen gehörte schon früher  nicht zu unseren Stärken, schon da wurde lieber gesungen.
Beiträge: 1.330
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
0
(29.12.2011, 19:43)Erni schrieb: also Klatschen gehörte schon früher nicht zu unseren Stärken, schon da wurde lieber gesungen.
Ich weiß,dachte halt nur an eine Möglichkeit,Geschlossenheit hinein zu bringen.Dann kann man auch weniger an den Handys fummeln
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat!
Beiträge: 2.625
Themen: 22
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
8
(29.12.2011, 20:13)Beowulf schrieb: (29.12.2011, 19:43)Erni schrieb: also Klatschen gehörte schon früher nicht zu unseren Stärken, schon da wurde lieber gesungen.
Ich weiß,dachte halt nur an eine Möglichkeit,Geschlossenheit hinein zu bringen.Dann kann man auch weniger an den Handys fummeln 
Gibt kein Klatschen-App? 
Treffer Nummer 1 haben wir wohl dem Teddy Toss zu verdanken, den hätte man eigentlich nicht geben dürfen.
2 und 3 waren dagegen Torwartfehler, die muss ein Goalie haben, auch wenn der Kommentator davon sprach, das Rohde die Sicht verdeckt war.
Treffer 4 war einfach genial vorgelegt, den konnte ich nicht sehen, weil ich dachte, der Puck geht auf die andere Seite und habe da auch hingeschaut und auf einmal war er drin
Beiträge: 457
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
1
(29.12.2011, 20:50)Erni schrieb: Treffer Nummer 1 haben wir wohl dem Teddy Toss zu verdanken, den hätte man eigentlich nicht geben dürfen. Ich nehme Deinen Einwand mal exemplarisch und schreibe dazu. Das 1. Tor war korrekt, denn es war kein Torraumabseits: Darauf wird entschieden, wenn ein Angreifer den Torraum betritt, bevor sich der Puck dort befindet. Erzielt der Spieler in dieser Situation einen Treffer, so ist dieser gültig, wenn er dabei durch einen Gegner in den Torraum gedrängt oder am Verlassen gehindert wurde. Auch wenn der Torschütze den Torwart nicht offensichtlich behindert, während er im Torraum steht, wird das Tor anerkannt.
Der Schiri hat sich an diese Auslegung gehalten und damit war die Bude korrekt erzielt
Beiträge: 2.625
Themen: 22
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
8
(30.12.2011, 08:46)lemmie schrieb: (29.12.2011, 20:50)Erni schrieb: Treffer Nummer 1 haben wir wohl dem Teddy Toss zu verdanken, den hätte man eigentlich nicht geben dürfen. Ich nehme Deinen Einwand mal exemplarisch und schreibe dazu. Das 1. Tor war korrekt, denn es war kein Torraumabseits: Darauf wird entschieden, wenn ein Angreifer den Torraum betritt, bevor sich der Puck dort befindet. Erzielt der Spieler in dieser Situation einen Treffer, so ist dieser gültig, wenn er dabei durch einen Gegner in den Torraum gedrängt oder am Verlassen gehindert wurde. Auch wenn der Torschütze den Torwart nicht offensichtlich behindert, während er im Torraum steht, wird das Tor anerkannt.
Der Schiri hat sich an diese Auslegung gehalten und damit war die Bude korrekt erzielt
Torraumabseits habe ich auch nicht gesehen, aber Rohde wurde im Torraum angegangen, da hätte das Spiel schon abgepfiffen werden müssen.
|