Beiträge: 2.622
Themen: 21
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
31
Und der Süden will nicht mit dem Norden in der OL.
Wobei, im Norden kämen ja auch nur wir, Scorps, und vielleicht Essen und Leipzig für DEL2 in Frage. Für ne DEL2 Nord zu wenig. Zudem eine DEL2 Nord zu schwach im Vergleich zu Süd wäre und sich viele Mannschaften dort in die Pleite spielen würden.
Was wir brauchen sind Hallen und Jugendarbeit im Norden. Dafür müsste das Geld her. Damit das Niveau steigt, man auf der ebene der Verzahnung auf Augenhöhe mit dem Süden ist, und dann ist egal ob das auf OL oder DEL2 höhe passiert.
Solange das Niveaugefälle zwischen Nord und Süd aber bleibt, hast Du auf der Verzahnungsebene immer das Problem, dass der Norden zu schwach ist. (Immer zu Bedenken Süd ist Bayern mit Amateuren, Nord ist der ganze Rest mit Profis, wegen der Entfernungen).
Beiträge: 1.093
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
(26.03.2019, 14:36)GuinnessGunnar schrieb: Und der Süden will nicht mit dem Norden in der OL.
Wobei, im Norden kämen ja auch nur wir, Scorps, und vielleicht Essen und Leipzig für DEL2 in Frage. Für ne DEL2 Nord zu wenig. Zudem eine DEL2 Nord zu schwach im Vergleich zu Süd wäre und sich viele Mannschaften dort in die Pleite spielen würden.
Was wir brauchen sind Hallen und Jugendarbeit im Norden. Dafür müsste das Geld her. Damit das Niveau steigt, man auf der ebene der Verzahnung auf Augenhöhe mit dem Süden ist, und dann ist egal ob das auf OL oder DEL2 höhe passiert.
Solange das Niveaugefälle zwischen Nord und Süd aber bleibt, hast Du auf der Verzahnungsebene immer das Problem, dass der Norden zu schwach ist. (Immer zu Bedenken Süd ist Bayern mit Amateuren, Nord ist der ganze Rest mit Profis, wegen der Entfernungen).
Wieso? Für eine DEL2 Nord würden ja noch Frankfurt, Kassel, Bad Nauheim, Dresden und Weißwasser in frage kommen. In der 2. Bundesliga damals ging es auch. Nach der Vorrunde kam die Aufstiegs- und Abstiegsrunde. War schön, Augsburg und Nürnberg mit jeweils 9:4 nach Hause zu schicken
Auch Coppenbrügge ist Indianerland
Beiträge: 311
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2010
Bewertung:
9
(26.03.2019, 14:36)GuinnessGunnar schrieb: Solange das Niveaugefälle zwischen Nord und Süd aber bleibt, hast Du auf der Verzahnungsebene immer das Problem, dass der Norden zu schwach ist. (Immer zu Bedenken Süd ist Bayern mit Amateuren, Nord ist der ganze Rest mit Profis, wegen der Entfernungen).
Bestes Beispiel EC Hannover/Hannover Indians - neun Play-Off-Vergleiche mit bayerischen Teams, neun Mal das Aus:
1993: Nürnberg
1994: Nürnberg
2006: Landsberg
2011: Landshut
2012: Landshut
2016: Peiting
2017: B. Tölz
2018: Rosenheim
2019: Selb
Egal, ob best-of-three, best-of-five oder best-of-seven - am Ende war insbesondere in den Auswärtspartien nichts zu holen (19 Spiele, 18 Niederlagen, die drei erreichten Overtimes/Penalty-Schiessen entschieden mit D. Endras, J. Kornelli bzw. I. McDonald angehende Nationalspieler, DEL-Profis oder Liga-Topstars). Einfach eine Qualitätsfrage? Das seit Jahren zu hörende Mantra, der Norden sei inzwischen praktisch auf Augenhöhe angekommen, gilt für Play-Off-Duelle mit den Hannover Indians rein vom Ergebnis her jedenfalls bisher noch nicht.
Welcome on Planet Ice.
Beiträge: 2.345
Themen: 51
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
4
(26.03.2019, 14:57)Ithperle schrieb: (26.03.2019, 14:36)GuinnessGunnar schrieb: Und der Süden will nicht mit dem Norden in der OL.
Wobei, im Norden kämen ja auch nur wir, Scorps, und vielleicht Essen und Leipzig für DEL2 in Frage. Für ne DEL2 Nord zu wenig. Zudem eine DEL2 Nord zu schwach im Vergleich zu Süd wäre und sich viele Mannschaften dort in die Pleite spielen würden.
Was wir brauchen sind Hallen und Jugendarbeit im Norden. Dafür müsste das Geld her. Damit das Niveau steigt, man auf der ebene der Verzahnung auf Augenhöhe mit dem Süden ist, und dann ist egal ob das auf OL oder DEL2 höhe passiert.
Solange das Niveaugefälle zwischen Nord und Süd aber bleibt, hast Du auf der Verzahnungsebene immer das Problem, dass der Norden zu schwach ist. (Immer zu Bedenken Süd ist Bayern mit Amateuren, Nord ist der ganze Rest mit Profis, wegen der Entfernungen).
Wieso? Für eine DEL2 Nord würden ja noch Frankfurt, Kassel, Bad Nauheim, Dresden und Weißwasser in frage kommen. In der 2. Bundesliga damals ging es auch. Nach der Vorrunde kam die Aufstiegs- und Abstiegsrunde. War schön, Augsburg und Nürnberg mit jeweils 9:4 nach Hause zu schicken ![Zwinkern Zwinkern](https://www.indianer-forum.de/smilies/neu2/c033.gif)
Crimmitschau kann auch in der Nord-Gruppe der DEL 2 spielen.
ECH: drei große Buchstaben-eine große Liebe.
Am Pferdeturm seit 1972 dabei, damals noch ohne Dach
Scorpions? Eine Hardrock-Band aus Hannover.
Beiträge: 3.354
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
28
Entweder wird der ganze Laden umstrukturiert, incl. der DEL2 oder man schafft mit den geeigneten Mannschaften der Oberligen ein Gegengewicht, eine DEL3 sozusagen. Je eher, je besser.
Beiträge: 2.345
Themen: 51
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
4
(26.03.2019, 16:12)bm_tie schrieb: Entweder wird der ganze Laden umstrukturiert, incl. der DEL2 oder man schafft mit den geeigneten Mannschaften der Oberligen ein Gegengewicht, eine DEL3 sozusagen. Je eher, je besser.
ECH: drei große Buchstaben-eine große Liebe.
Am Pferdeturm seit 1972 dabei, damals noch ohne Dach
Scorpions? Eine Hardrock-Band aus Hannover.
Beiträge: 1.093
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Das wäre auch nicht schlecht
Auch Coppenbrügge ist Indianerland
Beiträge: 2.622
Themen: 21
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
31
Gut Du hast die 10 im Norden, von Weisswasser bis nach Essen und 2 Mal Hannover, (wenn sich dass zwei leisten können, und wenn ein Westverein da alleine mit machen will). Und Du hast 10 im Süden Freiburg bis Heilbronn und Deggendorf. Hochgezogen evtl. Regensburg und Rosenheim.
Der Süden könnte sich nach unten noch verzahnen. Der Norden nicht. Da wäre der Abstand zur OL größer, als jetzt OL zur RL.
Dann hast Du Teams wie Frankfurt, die, damit sie mit dem Süden weiter mithalten, den Rest im Norden abschlachten. Das wollen die nicht und gehen über Ihre finanziellen Grenzen, und schwupps ist nach 2-3 Jahren die DEL2 wieder Geschichte. Sorry, es wurde echt alles schon ausprobiert, und es ist immer nur ein hin und herschieben der Probleme zwischen OL und 2.Liga. So leid es mir tut. Es gibt keine tragfähige Lösung, sondern immer nur ein auf Sicht umstrukturieren und Daumen drücken, das dies nicht jede, sondern nur alle 3 Jahre erfolgen muss.
Beiträge: 2.622
Themen: 21
Registriert seit: Dec 2013
Bewertung:
31
(26.03.2019, 16:12)bm_tie schrieb: Entweder wird der ganze Laden umstrukturiert, incl. der DEL2 oder man schafft mit den geeigneten Mannschaften der Oberligen ein Gegengewicht, eine DEL3 sozusagen. Je eher, je besser.
Da macht der Süden nicht mit, weil die machen viel mit Amateuren in Ihrer Straßenbahnliga.
Beiträge: 1.146
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
15
Für mich kann die Lösung nur DEL3 heißen mit den Oberliga-Teams aus Nord und Süd die das wollen und können. Darunter muss direkt die Amateurklasse kommen, die für die Ausbildung junger Spieler sein soll.
|