(31.10.2013, 17:15)Boerje schrieb: Manchmal ist weniger mehr. Sowohl beim Kader-Budget, also auch bei der Musikwahl sowie bei manchen Einträgen hier. Ich freu mich auf morgen... 
Joa. Wobei das zum Einen für beide Seiten gilt und das hier zum anderen ein Forum ist, wo man sich austauschen kann und soll. Dafür hat man sowas  Zum Anstarren ist es nämlich wirklich nicht hübsch genug
Beiträge: 4.413
Themen: 168
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
10
(31.10.2013, 17:20)Hannsemann schrieb: Zum Anstarren ist es nämlich wirklich nicht hübsch genug 
Tzzz
 Satzzeichen sind keine Rudeltiere
Beiträge: 1.140
Themen: 29
Registriert seit: Feb 2013
Bewertung:
4
Also ich bin eine von denen, der "Hier am Turm" gefällt. Der Text hat für mich nichts mit der Insolvenz zu tun, der passt heute auch. Die Melodie find ich gängig, das ganze zusammen sehr emotional.
Für mich hätte das Lied seit der "Uraufführung" vor jedes Spiel gehört... vom Gefühl her vor die "Winnetou"-Melodie... erst singen alle gemeinsam "Hier am Turm".... danach wird dann die die "Winntou"-Melodie gespielt. Das alles im dunkeln... wäre schön gewesen...
Nun ist ja in den letzten Monaten aufgrund einiger persönlicher Befindlichkeiten alles anders gekommen/geworden. Man bekommt die Befindlichkeiten zwar mit, kann aber als Aussenstehender im Grunde nix mit anfangen... wie schrieb hier jemand? "Schwammig"... das trifft es.
Das ist es auch, was mich grad am meisten - Entschuldigung - ankotzt. Die ECHte-Retter-Aktionen waren genial... schade, dass wir daraus am Ende des Sommers nur irgendwelche persönlichen Kleinkriege mitgenommen haben.
Ich mag die Hymne, aber morgen passt sie nicht. Dazu hätte man, siehe oben, die Fans schon länger drauf einschwören müssen. Morgen sind dann wieder die, die nicht singen wollen, die die Hymne doof finden, die, die sie nicht kennen, die die singen... und dazwischen noch die Fans der Krabbeltiere, die sicherlich eine ganz andere Motivation haben, als bei einem Versuch von uns, die Hymne zu singen, den Mund zu halten.
Mein Fazit:
Morgen weglassen. Und hoffentlich die Kleinkriege beenden und "Hier am Turm" öfter am Turm hören!
Fertig! 
LG
Siss
(31.10.2013, 21:15)Siss schrieb: Also ich bin eine von denen, der "Hier am Turm" gefällt. Der Text hat für mich nichts mit der Insolvenz zu tun, der passt heute auch. Die Melodie find ich gängig, das ganze zusammen sehr emotional.
Für mich hätte das Lied seit der "Uraufführung" vor jedes Spiel gehört... vom Gefühl her vor die "Winnetou"-Melodie... erst singen alle gemeinsam "Hier am Turm".... danach wird dann die die "Winntou"-Melodie gespielt. Das alles im dunkeln... wäre schön gewesen...
Nun ist ja in den letzten Monaten aufgrund einiger persönlicher Befindlichkeiten alles anders gekommen/geworden. Man bekommt die Befindlichkeiten zwar mit, kann aber als Aussenstehender im Grunde nix mit anfangen... wie schrieb hier jemand? "Schwammig"... das trifft es.
Das ist es auch, was mich grad am meisten - Entschuldigung - ankotzt. Die ECHte-Retter-Aktionen waren genial... schade, dass wir daraus am Ende des Sommers nur irgendwelche persönlichen Kleinkriege mitgenommen haben.
Ich mag die Hymne, aber morgen passt sie nicht. Dazu hätte man, siehe oben, die Fans schon länger drauf einschwören müssen. Morgen sind dann wieder die, die nicht singen wollen, die die Hymne doof finden, die, die sie nicht kennen, die die singen... und dazwischen noch die Fans der Krabbeltiere, die sicherlich eine ganz andere Motivation haben, als bei einem Versuch von uns, die Hymne zu singen, den Mund zu halten.
Mein Fazit:
Morgen weglassen. Und hoffentlich die Kleinkriege beenden und "Hier am Turm" öfter am Turm hören!
Fertig! 
LG
Siss
 Danke, Siss.
Das mit dem "Schwammig" hat einen sehr einfachen Grund. Ich will keine Zielscheibe (mehr) sein. Es gibt eine handvoll Menschen, die mich auf ihre "Liste der Feinde" gesetzt haben. Den Grund dafür kenne ich nicht, ahne ihn aber. Das geht aber (ganz wichtig!) sicher nicht von mir aus. Auf diese Liste gerät man, wenn man Kritik übt und/oder nicht "spurt". Das Ganze bekommt dann eine Eigendynamik. Diese Menschen haben eine Clique und diese Clique findet mich dann aus Solidarität auch einfach Käse. Alles was ich tue, sage, produziere oder mache natürlich auch  Mich beruhigt, dass jeder Mensch zu jeder Zeit auf diese Liste geraten kann. Bekomme also sicher schon bald Nachfolger.
Und das Alles passiert auf dem Rücken der Fans und meist ohne deren Wissen. Wie heißt es so schön? "Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei"  Drüber schmunzeln, nicht Ernst nehmen und die Zeit den Rest machen lassen. Anders geht es eh nicht..........
Beiträge: 1.648
Themen: 28
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
0
(31.10.2013, 21:46)Hannsemann schrieb: Drüber schmunzeln, nicht Ernst nehmen und die Zeit den Rest machen lassen. Anders geht es eh nicht..........
Also, dafür das Du das alles nicht Ernst nimmst, legste dich aber ordentlich ins Zeug dafür.
(31.10.2013, 22:02)DaRoss schrieb: (31.10.2013, 21:46)Hannsemann schrieb: Drüber schmunzeln, nicht Ernst nehmen und die Zeit den Rest machen lassen. Anders geht es eh nicht..........
Also, dafür das Du das alles nicht Ernst nimmst, legste dich aber ordentlich ins Zeug dafür.
Ich lege mich für die Hymne ins Zeug. Und wie! Weil ich es abartig finde, wie man den Willen der Fans wegen gekränkter Eitelkeit einfach komplett ignoriert. Und das gilt nicht nur für die Hymnendiskussion. Das mit dem "nicht Ernst nehmen" war auf die zum Teil abartigen Anfeindungen gegen mich als Person bezogen.
Beiträge: 430
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
5
Sorry aber ich werde das Gefühl nicht los das es auch hier nur um persönliche Eitelkeit geht und sich mancher einfach zu wichtig nimmt.
Beiträge: 6.124
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
30
so ist das mit den Menschen, wenn man keine Probleme hat schafft man sich welche...
wenn denn die große Mehrzahl der Fans den Song hören will frag ich mich wo bleiben die Protestaktionen am Turm oder zumindest hunderte Mails an die Geschäftsleitung mit dieser Forderung ?! Auch große Banner auf der Nordtribüne sind mir bisher nicht aufgefallen....
dieses ständige Nachtreten und darlegen der eigenen Befindlichkeiten hilft bei dem Wunsch die Hymne zu hören wohl kaum weiter !
Ich höre die Hymne auch ganz gern, ob aber nun zu jedem Spiel vorweg könnte ich gar nicht sagen.
Jetzt freue ich mich vor allem auf das Derby....
------------------------------------
seit 1985 am Turm zu Hause...
Beiträge: 268
Themen: 4
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
0
Nun, Hannes ist nun aber nicht derjenige, der die Hymne immer wieder aufs Tablett legt. Natürlich setzt er sich für sein Lied ein und das man seine eigenen Emotionen bei der Argumentation ausser Acht lässt, geht ja dabei gar nicht.
Auch ICH würde die Hymne wahnsinnig gerne am Turm mal wieder hören. Nur im Auto oder zuhause reicht mir definitive nicht! Das Gefühl, als ALLE mitgesungen haben, war ECHt Gänsehaut.
Aber für ein Lied wird man wohl keine Protestaktionen oder hunderte Mails erleben - mal davon abegesehen, dass die GF das wohl in der Form nicht interessieren wird. Da sind eben andere handelnde Personen am Zug. Aber egal. Das so ein Lied, dass so viele Fans mögen (Ja, ich habe mit vielen gesprochen und durchweg die gleiche Meinung gehört) einfach so verschwindet, .... Naja. Es gibt unter den Fans sicher auch viele, die es nicht mögen - geschenkt. Aber das ändert eben nix daran, dass immer wieder nachgefragt wird..... Und schon hast Du deine hundert Mails (oder posts) ;-)
Beiträge: 6.124
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
30
ich bin ja nicht so tief im Thema dieser ganzen Nicklichkeiten drin...
daher mal die Frage wer denn überhaupt der sogenannte Entscheider am Turm zu diesem Thema ist.
Vielleicht bin ich ja völlig naiv..... aber wenn genügend Fans den Song hören wollen sollte das doch möglich sein
------------------------------------
seit 1985 am Turm zu Hause...
|