Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Garmisch-Hannover
#51
Ich bin doch begeistert wieviel Eishockeysachverstand sich hier im Forum tummeltAngst
Der alte Indianer jetzt aus Langenhagenlachen
Zitieren
#52
(26.11.2012, 06:31)Bodi schrieb: Ich will nicht gegen den Coach und GF zu sehr wettern, aber solange man hier nicht ehrlich auf die Kunden zugeht, was die Situation und ggf zukünftige Strategie anbelangt (Das Geseier auf der HP hinsichtlich der Verlängerung von CK werte ich als Politikergequatsche ) wird man hier am Turm sich auf die 2000+X einstellen müssen… Wenn das reicht, ok, dann darf man aber auch nicht über die fehlende Unterstützung maulen

In der Tat ... mich würde auch interessieren, welche Strategie in Zunkunft mit CK genau gefahren werden soll.

Eine Vertragsverlängerung für einen längeren Zeitraum kostet Geld, sei es Gehalt oder im schlimmsten Fall Abfindung. Das macht also man nicht ohne irgendeinen Plan, wie immer der auch aussieht, weil man seine Entscheidungsfreiheit dadurch einschränkt.

Der Plan ist - wenn ich das richtig verstanden habe - über die nächsten Jahre hin mit jungen Talenten zu arbeiten. Hört sich erstmal gut an, impliziert aber immer die "ewige Aufbauphase", mit entsprechenden Tabellenplätzen und entsprechender Spielweise. Man könnte das auch als Freifahrtschein betrachten. Das wird das Publikum nicht mitmachen, jedenfalls nicht in ausreichender Anzahl.

Was hier seitens des Vereins fehlt, und das hat eigentlich schon immer gefehlt, ist Klartext. Wenn man schon aus Geldmangel oder ideologischen Gründen eine Schiene fährt oder fahren muß, sollte man sie dem Publikum auch so nahe bringen, daß es sich damit identifizieren kann.

Irgendwann muß die ewige Frage mal vom Tisch, warum andere immer irgendwas auf die Reihe kriegen, was wir nicht auf die Reihe kriegen. Der dezente Hinweis von CK auf der PK mit den Gehältern, die im April noch pünktlich bezahlt werden, ist das eigentliche Geseiere, was hier seit Jahren immer wieder auf´s Tapet kommt.

Würden die zitierten "Anderen" ihren Verpflichtungen nicht nachkommen, würde niemand dort spielen, das Argument ist also Unsinn und vorgeschoben.

Eine akzeptable "talentierte junge Mannschaft" entwickelt sich nur weiter und erzeugt Ergebnisse, wenn wenigsten ein halbes Dutzend überdurchschnittlicher Spieler sie führen. Bekommt man die nicht zusammen, bewegen wir uns weiterhin auf dem jetzigen Level. Das kann es nicht sein und das wird auf Dauer auch keiner mitmachen.
Zitieren
#53
Die junge Linie ist doch toll, aber halt auch nur zu vertreten, wenn man auf den Kontis echte Leistungsträger hat.

Die Geschichte mit der destruktiven Spielweise wäre richtig erfolgreich, wenn man wenigstens einen Penaltyschützen in den Reihen hätte, der die Dinger reihenweise versenkt, dann hätten wir nämlich 6 Punkte mehr und alles wäre in Ochtnung. Schmalzlocke

sry Bomber, hast natürlich recht, hatte nur auf meinem tollen Indiansspielplan gesehen, das das nächste Auswärtsspiel gegen Bietigheim ist. Das erst den Fr darauf.
Zitieren
#54
Die Aussage das man mehr auf junge talentierte Spieler bauen möchte kenne ich noch von einem Herrn Spenke. Daraus ließ sich schließen das man keine Kohle hat um einen schlagfertigen Kader aufzustellen.
_________________
Då som nu för alltid!
Zitieren
#55
Dann ist das halt so.
Gruß
Stephan
--------
IndiansNewsBlog auf Twitter folgen.
Zitieren
#56
(26.11.2012, 11:57)Stephan schrieb: Dann ist das halt so.
Richtig, nur sollte man dann versuchen das Optimum rauszuholen und da liegt mMn der Hase im Pfeffer. Wir leisten uns den Luxus mit 4 Reihen zu agieren, aber das wird in meinen Augen nicht konsequent umgesetzt. Warum stellt man nicht einen unserer jungen Spieler mit 2 "erfahrenen" zusammen und geht den Weg über 4 Reihen und hoch gehaltenem Tempo (kurze Wechsel) um den Gegner müde zu machen? Nein, man lässt die Jungen alleine in Reihe 4 werkeln und nutzt sie eigentlich nur als Lückenfüller, um den ersten Reihen Luft zu verschaffen. Und wenn es dann vermeintlich eng wird, sitzen sie sich nur noch den Hintern platt. War Freitag auch wieder schön zu beobachten, nachdem White in Reihe 2 aufgerückt war. Schade, das Potenzial wird verschleudert und das es anders geht hat z.B.: Landshut letzte Saison vorgemacht.
Zitieren
#57
Ich frage mich, wie konnten Bietigheim und Heilbronn oder Weiswasser in letzter Zeit gegen diesen unterirdischen Gegner bloß verlieren. Unter der Woch hat diese blinde Riege wohl ein richtig blindes Spiel gegen Landshut gemacht.
..3:1 hoch verloren....und nun verlieren die Indians auch noch mit 2.1 n.P. gegen diese blinde Riege, geht ja gar....nicht.
Leute ich glaube den Indianern ist nicht mehr zu helfen, sperrt den Laden zu.....
Zitieren
#58
@ Lemmie:
Also, ich habe am Freitag dann Garten in Reihe 4 gesehen, Reimer war ohnehin schon vorher aufgerückt. Und lt. Ticker war es gestern, wenn ich mich recht erinnere, genauso. Ferner hat Boiarchinov Anfang der Saison reichlich Eiszeiten im ersten Sturm gehabt. So ganz kann ich Dir also nicht folgen.
Und gerade der Einsatz der 4. Reihe über weite Teile eines Spiels, um den anderen Reihen Luft zu verschaffen, ist doch ein häufig gesehenes Mittel. Bei ihren Einsätze in den ersten Reihen haben Reimer und Boiarchinov sicher gut mitgespielt. Aber es scheint (noch´) nicht so, als könnten sie uns derzeit toremäßig nach vorne bringen.
Sollte der Trainer dies auch so sehen: dieser Ansicht muss man sich nicht anschließen, aber zumindest spricht Einiges dafür...
Zitieren
#59
(26.11.2012, 13:11)Boomer schrieb: @ Lemmie:
Also, ich habe am Freitag dann Garten in Reihe 4 gesehen, Reimer war ohnehin schon vorher aufgerückt.
Und wer war dafür in Reihe 2? Ich meine, es geht ja alles ziemlich schnell und ich maße mir nicht an, über 60 Minuten den Mix der Reihen komplett aufdröseln zu können, aber White ist nach seinen 2 Punkten, während und auch nach der dummen Strafe von Kilpatrick, für den in Reihe 2 aufgerückt. Kilpatrick musste in Reihe 3 ran und die 4. hat hauptsächlich gesessen. Kilpatrick ist nur während der ÜZ[/quote] wieder in der 2. am Start gewesen. Aber wie gesagt, mglw. irre ich mich auch.

Zitat:Sollte der Trainer dies auch so sehen: dieser Ansicht muss man sich nicht anschließen, aber zumindest spricht Einiges dafür...
Also bist Du der Meinung es wird das Maximum rausgeholt, mit der Zusammenstellung der Reihen? Das sehe ich nach Freitag anders, aber ich habe auch erst wenige Spiele gesehen diese Saison.
Zitieren
#60
@ Schamane... vielleicht haben sie verloren, weil auf Seiten des Letzten mal ein paar Dinge funktioniert haben und bei Ihnen nix gepaart mit Unterschätzung kann man verlieren. Auch die INDIANS machen ma eine Überraschung, aber idR Regel sorgen sie noch nicht mal für 3 Punkte am WE.

@ Stephan

hätten die INDIANS je WE 3 Points geholt, wäre ich auch zufrieden ham se aber nicht und momentan kann man froh sein, wenn man ggf noch Platz 8-9 holt, dann macht der Erste in den PO wieder nen Sweep aber man hat den Klassenerhalt, und bei Platz 9 muss man keine Gehlter/Eismiete im April zahlen

sie haben aber keine 3 Punkte je WE geholt also kann man nicht zufrieden sein. Und 3 Points je WE muss man holen, will man in die PO

@ bm tie

das klare Konzept wird hier wahrscheinlich nie zum tragen kommen das haben die INDIANS als coole und geile Marke nicht nötig... Ich führe mich in den letzten Jahren bei der GF hinsichtlich Beratungsbereit oder Kommunikation manchmal an einen Herrn Erich H aus Ostberlin Ende der 80er erinnert, der ja auch den Mauerfall nicht sehen wollte lol
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste